Immobilien in Bonn: Alle Entwicklungen um den Wohnungsmarkt

Immobilien in Bonn: Alle Entwicklungen um den Wohnungsmarkt

Foto: Roland Kohls

Immobilien in Bonn

Das sind die ungewöhnlichsten Immobilien in Bonn und der Region
Das sind die ungewöhnlichsten Immobilien in Bonn und der Region

Zwischen Wahnsinn und LuxusDas sind die ungewöhnlichsten Immobilien in Bonn und der Region

Ein Einzimmerapartment für 3800 Euro kalt, Millionenvillen und ein Märchenwald: Wir haben uns auf dem Immobilienmarkt in Bonn und der Region einige der ungewöhnlichsten Angebote genauer angeschaut.

Das Haus, das niemand haben möchte
Das Haus, das niemand haben möchte

Immobilie in BeuelDas Haus, das niemand haben möchte

Seit einem dreiviertel Jahr ist Wolfgang Glorch auf der Suche nach einem Käufer für sein leer stehendes Elternhaus in Beuel. Trotz des angespannten Wohnungsmarktes scheint niemand das Haus kaufen zu wollen. Woran liegt das?

Kurzzeitvermietung von Wohnungen in Bonn ist unattraktiver geworden
Kurzzeitvermietung von Wohnungen in Bonn ist unattraktiver geworden

Anzeigen auf Airbnb und Co.Kurzzeitvermietung von Wohnungen in Bonn ist unattraktiver geworden

Die Stadt hat exzessiven Kurzzeitvermietungen von Wohnungen mit der Anzeigepflicht einen Riegel vorgeschoben. Ob der den Wohnungsmarkt entlastet, steht noch nicht fest. Für Studenten gelten Sonderregeln.

Bauen im Namen des Volkes
Bauen im Namen des Volkes

Kommentar zur Wohnungsnot in BonnBauen im Namen des Volkes

Meinung · Dass Staat und Kommunen mehr Wohnungen bauen, daran führt aus Sicht von GA-Redakteur Nicolas Ottersbach kein Weg vorbei. Denn Wohnen ist ein Grundrecht, und kein Renditeobjekt.

Büros in Bonn werden immer teurer, Leerstände sind selten
Büros in Bonn werden immer teurer, Leerstände sind selten

Bonner BüroimmobilienmarktBüros in Bonn werden immer teurer, Leerstände sind selten

Trotz vieler Krisen hat sich der Bonner Büroimmobilienmarkt im vergangenen Jahr stabil entwickelt. Die Mieten dürften weiter ansteigen, während sich vor allem unter Immobilienanlegern Unsicherheit breit gemacht hat.

Preiswende bei Immobilien erreicht Bonn bisher nicht
Preiswende bei Immobilien erreicht Bonn bisher nicht

Gestiegene BauzinsenPreiswende bei Immobilien erreicht Bonn bisher nicht

Hohe Bauzinsen und steigende Lebenshaltungskosten senken die Nachfrage nach Immobilien. In Bonns guten Lagen ist die Nachfrage jedoch weiter hoch. Wie sieht es in anderen Teilen der Stadt und im Rhein-Sieg-Kreis aus?

Bonner können Haus gegen neue Wohnung tauschen
Bonner können Haus gegen neue Wohnung tauschen

Wohnkomplex entsteht in GodesbergBonner können Haus gegen neue Wohnung tauschen

In Bad Godesberg entsteht ein Wohnkomplex, in den Menschen einziehen können, die bereit sind, im Gegenzug ihr Haus oder ihre Wohnung einer Familie zu überlassen. Es gibt bereits einige Interessenten.

Wie es um das Bonner Wohnprojekt für bezahlbare Mieten steht
Wie es um das Bonner Wohnprojekt für bezahlbare Mieten steht

Finanzierung und BewohnerWie es um das Bonner Wohnprojekt für bezahlbare Mieten steht

Ende 2023 soll an der Siemensstraße in Bonn-Hardtberg das Gemeinschaftswohnprojekt für rund 20 Bewohner entstehen. Derzeit fehlen den Initiatoren aber noch ein paar passende Mitbewohner und ein Teil der Finanzierung.

So viel kosten Immobilien in Bonn und der Region
So viel kosten Immobilien in Bonn und der Region

Interaktiver PreisvergleichSo viel kosten Immobilien in Bonn und der Region

Interaktiv · Die Immobilienpreise in Bonn und der Region steigen seit Jahren, daran konnte auch die Corona-Pandemie nichts ändern. Unsere Grafiken zeigen, wo Kauf- und Mietpreise besonders hoch sind - und wo besonders niedrig.

Bonn will leerstehendes Landesbehördenhaus für neue Wohnungen kaufen
Bonn will leerstehendes Landesbehördenhaus für neue Wohnungen kaufen

Geplantes BauprojektBonn will leerstehendes Landesbehördenhaus für neue Wohnungen kaufen

Die Stadt hat mit dem Land NRW eine Absichtserklärung für den Erwerb des riesigen Areals im Bundesviertel unterschrieben. An der Friedrich-Ebert-Allee könnte auch ein Ersatzbau für das marode Stadthaus entstehen. Zudem gibt es drei weitere innovative Ideen für das Gelände.