Foto: dpa/Sebastian Gollnow

Kinderbuch-Tipp

Stefanie Taschinski: Familie Flickenteppich - Wir ziehen ein
Stefanie Taschinski: Familie Flickenteppich - Wir ziehen ein

Kinderbuch-TippStefanie Taschinski: Familie Flickenteppich - Wir ziehen ein

Emma, ihr Papa und ihre Geschwister ziehen in ein Mehrfamilienhaus und finden dort in den Nachbarn eine große neue Familie. Band 1 einer Reihe für Kinder ab 8 Jahren mit moderner Bullerbü-Atmosphäre.

Michael Engler/ Joëlle Tourlonias: Wir zwei machen uns Mut
Michael Engler/ Joëlle Tourlonias: Wir zwei machen uns Mut

Kinderbuch-TippMichael Engler/ Joëlle Tourlonias: Wir zwei machen uns Mut

Das Abenteuer vom Hasen und dem Igel ist eine wunderbare, liebevoll illustrierte Geschichte über den Mut, sich seiner Angst zu stellen. Für alle ab vier Jahren.

Sabine Kranz: Zahlenspektakel – Von null bis unendlich
Sabine Kranz: Zahlenspektakel – Von null bis unendlich

Kinderbuch-TippSabine Kranz: Zahlenspektakel – Von null bis unendlich

Die Wimmelbilder und illustrierten Gedichte wecken Spaß und Interesse am Umgang mit Zahlen. Das Bilderbuch ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet.

Dagmar Geisler: Wieso hab ich eigentlich Angst?
Dagmar Geisler: Wieso hab ich eigentlich Angst?

Kinderbuch-TippDagmar Geisler: Wieso hab ich eigentlich Angst?

Ein anschauliches Buch über die Angst für Kinder ab fünf Jahren. Das emotionale Thema wird den Kindern in leichter Sprache und mit vielen Bildern nähergebracht.

Sabine Ludwig: Ausgerechnet Adelheid!
Sabine Ludwig: Ausgerechnet Adelheid!

Kinderbuch-TippSabine Ludwig: Ausgerechnet Adelheid!

Adelheid hält immer zu ihrem besten Freund Benni und steckt dadurch mitunter selbst mitten im Schlamassel. Eine Schul- und Freundschaftsgeschichte ab acht Jahren.