
JahresübersichtBonns beste Events - die wichtigsten Veranstaltungen und Termine 2023
Rhein in Flammen, Rock am Ring, Pützchens Markt: Bonn und die Region haben zahlreiche große Events zu bieten. Wir geben einen Überblick für das Jahr 2023.
Klangwelle in Bad Neuenahr
Neunmal rollte die Klangwelle auf dem Münsterplatz und lockte jedes Mal bis zu 100.000 Besucher in die Bonner Innenstadt. Zukünftig findet das Spektakel in Bad Neuenahr statt. Hier gibt es alle Infos.
Rhein in Flammen, Rock am Ring, Pützchens Markt: Bonn und die Region haben zahlreiche große Events zu bieten. Wir geben einen Überblick für das Jahr 2023.
Auch in diesem Jahr findet in Bad Neuenahr-Ahrweiler wieder die Klangwelle statt. Wir haben die wichtigsten Informationen gesammelt und die Antworten auf verschiedene Fragen rund um die Veranstaltung.
Interview · 120.000 Liter Wasser, 80 Leuchten und monatelange Vorbereitung: Der Aufwand für die Klangwelle in Bad Neuenahr ist groß. Wie groß, verrät Christian Senk, der die Show als Geschäftsführer des Veranstalters verantwortet.
Der Österreicher Mischael Anton gestaltet seit 20 Jahren die Shows der Klangwelle und hat im Rheinland die Karnevalsmusik für sich entdeckt. Ab diesem Donnerstag gastiert sie auf der Wiese am Bonner Post Tower, um Spenden für die Flutopfer zu sammeln.
Die Klangwelle kommt in diesem Jahr zurück nach Bonn. In der Rheinaue soll es im Rahmen der Benefiz-Veranstaltung für das Ahrtal ein großes Lichtspektakel geben. Es sind mehrere Programmpunkte geplant.
Die zweite Auflage ist fast doppelt so lang wie die erste: Heimatforscher Heinz Schönewald hat sein Buch zur Ahrtalbahn von 76 auf 128 Seiten erweitert.
Große Zustimmung erhalten von allen Seiten die städtischen Pläne fürs Kurfürstenbad. Eine letzte Debatte kreist um die Frage, ob ein Neubau oder eine Sanierung des Bades sinnvoller ist.
Nach der Zwangspause darf der Bad Neuenahrer Kletterpark „Wald Abenteuer“ ab Samstag wieder öffnen. Grundlage ist laut Betreiberfirma die jüngste Verordnung der Landesregierung zur Bekämpfung des Coronavrius, die Individualsport im Freien zulässt.
Die Stadt kann die Arbeiten am Bad Neuenahrer Bahnhof voraussichtlich wie geplant bis zum Jahresende abschließen. Der neue Kreisverkehrsplatz nimmt zunehmend Form an.
Nach Angaben des Bad Neuenahrer Krankenhauses Maria Hilf suchen Erkrankte in Corona-Zeiten zunehmend seltener den Weg ins Krankenhaus – trotz akuter Beschwerden. Die Angst vor Ansteckung kann jedoch gefährlich werden.