Königswinter

Königswinter

Königswinter

Das bietet das wiedereröffnete Milchhäuschen
Das bietet das wiedereröffnete Milchhäuschen

Ausflugslokal im SiebengebirgeDas bietet das wiedereröffnete Milchhäuschen

Nach beinahe zwei Jahren Pause hat das Milchhäuschen im Siebengebirge wieder geöffnet. Der Gastro-Klassiker bleibt auch unter dem neuen Pächter Robert Rossa ein Ausflugslokal.

Die berühmte bunte Kuh ist jetzt in Haus Bachem zu sehen
Die berühmte bunte Kuh ist jetzt in Haus Bachem zu sehen

Tierische Kunstausstellung in KönigswinterDie berühmte bunte Kuh ist jetzt in Haus Bachem zu sehen

Die beiden Künstlerinnen Barbara Baltes und Ute Lammert stellen Tiergemälde im Königswinterer Haus Bachem aus. Beeindruckend ist der Reichtum an Details, die auf den Bildern zu sehen sind.

Zuständigkeit klären
Zuständigkeit klären

Kommentar zum Müll am RheinuferZuständigkeit klären

Meinung · Die Kommunen sind sich mit dem Bund nicht einig, wer den Müll am Rheinufer entfernen soll. Sie verzetteln sich in rechtlichen Fragen, statt das eigentliche Problem zu bekämpfen, findet unsere Autorin.

Wer beseitigt den Müll am Rheinufer?
Wer beseitigt den Müll am Rheinufer?

Städte und Bund uneinigWer beseitigt den Müll am Rheinufer?

Bund und Städte streiten: Mit dem Hochwasser spült der Rhein Unrat ans Land in Königswinter und Bad Honnef. Doch wer ist für die Beseitigung zuständig?

Reptilienzoo in Königswinter muss 40 Terrarien beheizen
Reptilienzoo in Königswinter muss 40 Terrarien beheizen

Steigende HeizkostenReptilienzoo in Königswinter muss 40 Terrarien beheizen

40 Terrarien zu beheizen, kostet viel Geld – insbesondere bei den aktuellen Energiepreisen. Diese bekommen die Betreiberinnen des Reptilienzoos in Königswinter zu spüren. Viel ändern können sie an der Situation aber nicht.

Neuer Vorschlag zum Erhalt des Sea Life Centers in Königswinter
Neuer Vorschlag zum Erhalt des Sea Life Centers in Königswinter

Idee zur künftigen NutzungNeuer Vorschlag zum Erhalt des Sea Life Centers in Königswinter

Besucher dürfen nicht mehr in das seit Ende des Jahres geschlossene Sea Life Center in Königswinter. Die Fische sind zwar noch da, ziehen aber bald um. Nun liegt – in Form eines Bürgerantrags – ein neuer Vorschlag zur weiteren Nutzung auf dem Tisch.

Diese Städte im Rhein-Sieg-Kreis verzeichneten die meisten Neugeborenen
Diese Städte im Rhein-Sieg-Kreis verzeichneten die meisten Neugeborenen

Bilanz 2022Diese Städte im Rhein-Sieg-Kreis verzeichneten die meisten Neugeborenen

Auf den beiden Geburtsstationen in Troisdorf sind im Jahr 2022 2131 Kinder geboren worden. Wir geben einen Überblick, in welchen Städten im Rhein-Sieg-Kreis die meisten Neugeborenen angemeldet wurden.

Bürgermeister fordern neue Radwege fürs Siebengebirge
Bürgermeister fordern neue Radwege fürs Siebengebirge

Bad Honnef und KönigswinterBürgermeister fordern neue Radwege fürs Siebengebirge

Zwei Bürgermeister aus dem Siebengebirge machen sich für neue Radwege stark. Die soll es insbesondere für die Höhenorte geben. Dazu wollen sie den Verkehrsminister des Landes einladen, um ihm zu zeigen, wie katastrophal etwa die Radwege-Situation rund ums Kloster Heisterbach ist.

Dirk Schlebach baut auf Präsenz als Fußstreife
Dirk Schlebach baut auf Präsenz als Fußstreife

Polizei-Bezirksdienst in Aegidienberg neu besetztDirk Schlebach baut auf Präsenz als Fußstreife

Der neue Polizeihauptkommissar Dirk Schlebach ist der neue Bezirksdienstbeamte für Bad Honnef-Aegidienberg und Königswinter-Eudenbach. Seine Aufgaben sind herausfordernd.

Radwegeverbindung zwischen Eudenbach und Oberpleis spart Landesstraße 268 aus
Radwegeverbindung zwischen Eudenbach und Oberpleis spart Landesstraße 268 aus

Stadt Königwinter beschildert sicherere Route für RadfahrerRadwegeverbindung zwischen Eudenbach und Oberpleis spart Landesstraße 268 aus

Vor sechs Jahren ist an der L 268 ein Radfahrer tödlich verunglückt, ein Geisterfahrrad erinnert daran. Die Stadt Königswinter hat jetzt einen Vorschlag der Radwege-AG umgesetzt und schildert eine sicherere Route zwischen Eudenbach und Oberpleis aus - ohne die gefährliche Landesstraße.

General-Anzeiger Bonn ist weder für den Inhalt der Anzeigen noch für ggf. angebotene Produkte verantwortlich.