Kreissparkasse Köln

Kreissparkasse Köln

Kreissparkasse Köln

Landrat stellt sich hinter Leiter des Kreisgesundheitsamts
Landrat stellt sich hinter Leiter des Kreisgesundheitsamts

Vorgänge im Altenheim in Sankt AugustinLandrat stellt sich hinter Leiter des Kreisgesundheitsamts

Nach den Corona-Toten im Altenheim St. Monika in Sankt Augustin fordern Linke und FUW/Piraten die Ablösung von Rainer Meilicke. Landrat Sebastian Schuster stellt sich demonstrativ vor den Virologen und Leiter des Gesundheitsamtes: Meilicke werde diffamiert.

Laufend Tests in Heimen und bei Pflegediensten im Kreis
Laufend Tests in Heimen und bei Pflegediensten im Kreis

Corona-Infektionen im Rhein-Sieg-KreisLaufend Tests in Heimen und bei Pflegediensten im Kreis

Alle Pflegekräfte und die Bewohner von Altenheimen im Rhein-Sieg-Kreis sollen künftig laufend auf Sars-CoV-2 getestet werden. Der Kreis setzt damit die Empfehlung des Robert Koch-Instituts zum Schutz von Senioren um.

Warum Drew LeBlanc doch nicht zu den Haien wechseln will
Warum Drew LeBlanc doch nicht zu den Haien wechseln will

Stürmer bei AugsburgWarum Drew LeBlanc doch nicht zu den Haien wechseln will

Stürmer Drew LeBlanc hat nach Informationen dieser Zeitung einen gültigen Vertrag bei den Kölner Haien für die Saison 2020/21 unterschrieben. Diesen will er nun aber doch nicht erfüllen.

Störung der Notrufnummer 112 im Festnetz von Netcologne behoben
Störung der Notrufnummer 112 im Festnetz von Netcologne behoben

Rhein-Sieg-Kreis betroffenStörung der Notrufnummer 112 im Festnetz von Netcologne behoben

Im Rhein-Sieg-Kreis kam es am Freitagnachmittag kurzzeitig zu einer Störung der Notrufnummer 112 im Festnetz des Anbieters Netcologne. Betroffene Kunden wurden gebeten, Notrufe über das Mobilfunknetz zu tätigen.

Auffangstation für Vögel sucht ein neues Zuhause
Auffangstation für Vögel sucht ein neues Zuhause

Wildvogelhilfe Rhein-SiegAuffangstation für Vögel sucht ein neues Zuhause

Das Gelände der Wildvogelhilfe Rhein-Sieg in Eitorf ist zu klein. Im Jahr 2019 haben sie mehr als 1100 Tiere aufgenommen, nun wird es Zeit für ein neues Areal.

Nur sechs neue Corona-Fälle im Rhein-Sieg-Kreis gemeldet
Nur sechs neue Corona-Fälle im Rhein-Sieg-Kreis gemeldet

Vorbereitungen auf die MaskenpflichtNur sechs neue Corona-Fälle im Rhein-Sieg-Kreis gemeldet

Im Rhein-Sieg-Kreis gibt es sechs neue Corona-Fälle, die Fallzahlen steigen weiterhin langsam an. Ab Montag herrscht Pflicht für Mund-Nase-Masken im Nahverkehr und beim Einkaufen, dafür dürfen auch größere Geschäfte wieder öffnen.

Einige Branchen erwarten erst wieder 2021 Umsätze
Einige Branchen erwarten erst wieder 2021 Umsätze

IHK Bonn/Rhein-SiegEinige Branchen erwarten erst wieder 2021 Umsätze

Manche Branche treibt Corona in den Ruin. Die Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg ist für technisch-organisatorische Maßnahmen, damit die Wirtschaft wieder anläuft.

Mobiles Team nimmt Abstriche im Flüchtlingsheim in Königswinter
Mobiles Team nimmt Abstriche im Flüchtlingsheim in Königswinter

Corona-Fälle im Rhein-Sieg-KreisMobiles Team nimmt Abstriche im Flüchtlingsheim in Königswinter

Ein Abstrichteam hat alle Bewohner der Flüchtlingsunterkunft im ehemaligen Haus Katharina in Königswinter getestet, weil dort am Donnerstag zwei Menschen infiziert waren.Die Ergebnisse liegen frühestens Sonntag vor.

Two coronavirus cases in Königswinter refugee accommodation
Two coronavirus cases in Königswinter refugee accommodation

Tests were positiveTwo coronavirus cases in Königswinter refugee accommodation

The town of Königswinter and the district health department have quarantined 123 people in the Haus Katharina, after two residents tested positive for Sars-CoV-2.