Museumsmeile Bonn

Haus der Geschichte zeigt Fotos von Hans-Jürgen Burkard
Haus der Geschichte zeigt Fotos von Hans-Jürgen Burkard

In der U-Bahn-GalerieHaus der Geschichte zeigt Fotos von Hans-Jürgen Burkard

Der Fotojournalist Hans-Jürgen Burkard liebt es, lebendiges Gewusel einzufangen. Ergebnisse seiner Arbeit sind jetzt in der U-Bahn-Galerie des Hauses der Geschichte in Bonn zu sehen.

Intendant Rein Wolfs verlässt die Bundeskunsthalle
Intendant Rein Wolfs verlässt die Bundeskunsthalle

Von Bonn nach AmsterdamIntendant Rein Wolfs verlässt die Bundeskunsthalle

Intendant Rein Wolfs verlässt die Bundeskunsthalle und geht ans Stedelijk Museum in Amsterdam. Fast sieben Jahre lang war der Holländer Museumschef in Bonn.

Das bietet das Kunstmuseum Bonn im Jahr 2020
Das bietet das Kunstmuseum Bonn im Jahr 2020

Programm vorgestelltDas bietet das Kunstmuseum Bonn im Jahr 2020

Mit einem sehr attraktiven Ausstellungsprogramm geht das Kunstmuseum Bonn ins Jahr 2020. GA-Redakteur Thomas Kliemann gibt einen Programmüberblick.

Tips for the weekend in Bonn and the region
Tips for the weekend in Bonn and the region

October 18 – 20Tips for the weekend in Bonn and the region

The weekend has a lot to offer in rather mediocre weather. Whether it's dinosaurs in the Koenig Museum, some eighties flashbacks with ABBA and Depeche Mode or the resumption of "Figaro's Wedding" in the opera - we have some tips for you in the coming days.

Haus der Geschichte eröffnet neues Schaudepot
Haus der Geschichte eröffnet neues Schaudepot

„Leukoplastbomber und Ampelmännchen“Haus der Geschichte eröffnet neues Schaudepot

Eine Laune der Automobiltechnik möchte man bei diesem Gefährt vermuten, bei dem zunächst nicht zweifelsfrei geklärt zu sein scheint, wo vorne und Hinten ist, wo Fahrer und Passagier sitzen. Ja selbst das Besteigen des schlanken Gefährts stellt vor Rätsel: Wo sind die Türen?

Wie sich der Platz an der Museumsmeile verändern soll
Wie sich der Platz an der Museumsmeile verändern soll

Start der Sanierung in BonnWie sich der Platz an der Museumsmeile verändern soll

Der Platz an der Bonner Museumsmeile wird erneuert. Am Dienstag haben die Bauarbeiten begonnen. Zukünftig soll besonders ein Heckenlabyrinth als Blickfang dienen. Die Sanierung im Überblick.

Museumsplatz in Bonn wird ab Anfang Oktober saniert
Museumsplatz in Bonn wird ab Anfang Oktober saniert

Umbau an der MuseumsmeileMuseumsplatz in Bonn wird ab Anfang Oktober saniert

An der Museumsmeile in Bonn wird der Platz zwischen Bundeskunsthalle und Kunstmuseum saniert. Das Areal soll dann grüner werden. Los geht es bereits Anfang Oktober.

Tips for the weekend in Bonn and the region
Tips for the weekend in Bonn and the region

September 20 – 22Tips for the weekend in Bonn and the region

The weekend is nigh and with it the jazz concerts at Bonn subway stops, the flea market in the Rheinaue, a street festival in Poppelsdorf and the GA-Wandertag in Sinzig. Here are our weekend tips.

Deutsches Museum in Bonn kämpft ums Überleben
Deutsches Museum in Bonn kämpft ums Überleben

Schlechte BesucherzahlenDeutsches Museum in Bonn kämpft ums Überleben

Wegen zu geringer Besucherzahlen droht erneut die Schließung des Deutschen Museums Bonn. Das Münchner Mutterhaus besteht darauf, dass der Bonner Ableger nicht ins Minus rutschen darf.

So ist die neue Schau von Nanne Meyer in Bonn
So ist die neue Schau von Nanne Meyer in Bonn

Zeichnungen im KunstmuseumSo ist die neue Schau von Nanne Meyer in Bonn

"Gute Gründe" heißt die herausragende Schau der Zeichnerin Nanne Meyer im Kunstmuseum Bonn. Ein Überblick über vier Jahrzehnte.

Geburtstagstorte für alle im Haus der Geschichte
Geburtstagstorte für alle im Haus der Geschichte

Jubiläum in BonnGeburtstagstorte für alle im Haus der Geschichte

Das Haus der Geschichte hat am Wochenende mit einem Familienfest am Wochenende gefeiert. Im Offenen Atelier stand alles unter dem Motto des Tages „Sammelleidenschaft“.

Das Haus der Geschichte feiert Geburtstag

Museum in BonnDas Haus der Geschichte feiert Geburtstag

Vor 25 Jahren wurde das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn von Bundeskanzler Helmut Kohl eröffnet. Wir sprechen im Interview mit dem Präsidenten der Stiftung, Hans Walter Hütter.

Die wichtigsten Infos zum Museumsmeilenfest in Bonn
Die wichtigsten Infos zum Museumsmeilenfest in Bonn

1. bis 2. JuniDie wichtigsten Infos zum Museumsmeilenfest in Bonn

Die fünf Museen der Bonner Museumsmeile feiern wieder: Am 1. und 2. Juni bieten Deutsches Museum, Bundeskunsthalle, Kunstmuseum, Haus der Geschichte und Museum Koenig ein buntes Programm beim Museumsmeilenfest.

Bonnerinnen schminken Models in der Bundeskunsthalle
Bonnerinnen schminken Models in der Bundeskunsthalle

Robert-Wetzlar-KollegBonnerinnen schminken Models in der Bundeskunsthalle

Angehende Kosmetikerinnen des Robert-Wetzlar-Kollegs haben Models bei einer Modenschau in der Bundeskunsthalle geschminkt.

So sieht das Programm 2018 im Haus der Geschichte aus
So sieht das Programm 2018 im Haus der Geschichte aus

Haus der GeschichteSo sieht das Programm 2018 im Haus der Geschichte aus

Das Ausstellungsprogramm des Bonner Hauses der Geschichte wird 2018 politischer. 450.000 Besucher kamen im Jahr 2017 in die Ausstellungen.

Das sagt das Museum Koenig zum Böhmermann-Video

Dreharbeiten zu "Recht kommt"Das sagt das Museum Koenig zum Böhmermann-Video

Nach den Dreharbeiten von Jan Böhmermanns Musikvideo zu "Recht kommt" im Bonner Museum Koenig gab es Lob und Kritik für das Museum. Im Mittelpunkt der Diskussionen: Die Sprache.

Jan Böhmermann dreht Musikvideo im Museum Koenig
Jan Böhmermann dreht Musikvideo im Museum Koenig

Dreharbeiten in BonnJan Böhmermann dreht Musikvideo im Museum Koenig

Der Satiriker Jan Böhmermann alias "POL1Z1STENS0HN" hat Szenen seines neuen Musikvideos "Recht kommt" im Museum Koenig in Bonn gedreht. Der Grund dafür liegt in der Geschichte des Museums.

Großer Besucherandrang auf Bundeskunsthalle Bonn
Großer Besucherandrang auf Bundeskunsthalle Bonn

Museum zieht Bilanz zum Jubiläumsjahr 2017Großer Besucherandrang auf Bundeskunsthalle Bonn

Die Bundeskunsthalle fährt mit 610.000 Besuchern im Jahr 2017 eines der besten Ergebnisse ihrer Geschichte ein. Spitzenreiter waren die Iran-Schau und der Paradiesgarten auf dem Bonner Museumsplatz.

Deutsches Museum Bonn erfindet sich neu
Deutsches Museum Bonn erfindet sich neu

Neues KonzeptDeutsches Museum Bonn erfindet sich neu

Die Hängepartie um den Erhalt des Deutschen Museums in Bonn ist zunächst beendet. Dennoch steht die Finanzierung über ein Drei-Säulen-Modell vor der Bewährungsprobe.