Falsche Mitarbeiter in Bonn unterwegs : Stadtwerke Bonn warnen vor Betrügern In Bonn geben sich derzeit Betrüger als Mitarbeiter von SWB Energie und Wasser aus. Die Stadtwerke weisen deshalb darauf hin, sich im Zweifel die Ausweise der vermeintlichen Mitarbeiter zeigen zu lassen. 19. Juli 2022 Überfüllte Parkplätze und zugestellte Waldwege : Siebengebirge erlebt hohen Andrang am Osterwochenende Viele Ausflügler haben das Osterwochenende zum Wandern im Siebengebirge genutzt. Fast 200 Falschparker nahmen dabei ein Knöllchen mit nach Hause. Von Gabriela Quarg 19. April 2022 Service Ostereierfärben, Eiersuche, Ostermarkt : Tipps für Ausflüge in der Osterzeit rund um Bonn Service Die Osterferien stehen vor der Tür und Bonn und die Region bieten zahlreiche Möglichkeiten, diese mit Ausflügen, Festen und Märkten zu füllen. Wer sich also noch nichts vorgenommen hat, wird sicher fündig. Hier gibt es einen Überblick. 18. April 2022 Filmverbot an "stillen Feiertagen" : Darum sind an Karfreitag viele Filme verboten Rund 700 Filme dürfen an "stillen Feiertagen" wie Karfreitag in Deutschland nicht im Kino gezeigt werden. Der Grund ist ein jahrzehntealtes Verbot, das auch heute noch gilt. Wir erklären die Hintergründe. Von Michael Wrobel und Johanna Lübke 15. April 2022 Brauchtum in Bonn und der Region : Welche Regeln gelten für das Osterfeuer? Nach zwei Jahren Corona-Pause sollen 2022 wieder Osterfeuer in NRW erlaubt sein. Bei dem Brauchtum gilt es, einiges zu beachten: Anmeldung, Abstand und Aufschichten. Wir geben einen Überblick. Von Anja Wollschlaeger 13. April 2022 Tipps zum Fernsehprogramm : Diese Highlights laufen an Ostern im TV Ein Monumentalfilm gehört zum Karfreitag wie der Fisch. Ostern bieten die Sender aber auch Romantik, Spannung und Unterhaltung. Specials sind ebenfalls angekündigt. Von Anja Wollschlaeger 13. April 2022 Erdbeben am 13. April 1992 : Vor 30 Jahren bebte in Bonn und der Region die Erde Vor 30 Jahren erlebte das Rheinland die bislang schwersten Erdstöße der neueren Geschichte. Um 3.20 Uhr schreckten die Menschen aus dem Schlaf. Die Behörden zählen dutzende Verletzte. In Bonn starb eine Seniorin wegen des Bebens. Von Rüdiger Franz 11. April 2022 Ostersymbole : Wieso werden eigentlich Ostereier versteckt? Ostern ist das wichtigste christliche Fest. Gefeiert wird die Auferstehung Christi. Doch was hat das eigentlich mit Ostereier-Verstecken und dem Osterhasen zutun? Von Dagmar Hänel 24. März 2022 Gebet vor der Kamera : Kirchen in Bonn laden zum Online-Osterfest ein Ostern online: Erstmals laden Stadtdechant Wolfgang Picken und Superintendent Dietmar Pistorius an Karfreitag zum gemeinsamen Gebet ein - per Video. Dieses wird im Internet übertragen, genauso wie einige Gottesdienste in der Region. Von Gabriele Immenkeppel 8. April 2020 Basteln, Backen, Videochat : Wie Sie das Osterfest zuhause verbringen können Familienzusammenkünfte und ein gemeinsames Osterfest sind in diesem Jahr aufgrund des neuartigen Coronavirus nicht möglich. Mit diesen Aktivitäten kommen Sie trotzdem in Osterstimmung. Von Nathalie Dreschke 8. April 2020
Falsche Mitarbeiter in Bonn unterwegs : Stadtwerke Bonn warnen vor Betrügern In Bonn geben sich derzeit Betrüger als Mitarbeiter von SWB Energie und Wasser aus. Die Stadtwerke weisen deshalb darauf hin, sich im Zweifel die Ausweise der vermeintlichen Mitarbeiter zeigen zu lassen. 19. Juli 2022
Überfüllte Parkplätze und zugestellte Waldwege : Siebengebirge erlebt hohen Andrang am Osterwochenende Viele Ausflügler haben das Osterwochenende zum Wandern im Siebengebirge genutzt. Fast 200 Falschparker nahmen dabei ein Knöllchen mit nach Hause. Von Gabriela Quarg 19. April 2022
Service Ostereierfärben, Eiersuche, Ostermarkt : Tipps für Ausflüge in der Osterzeit rund um Bonn Service Die Osterferien stehen vor der Tür und Bonn und die Region bieten zahlreiche Möglichkeiten, diese mit Ausflügen, Festen und Märkten zu füllen. Wer sich also noch nichts vorgenommen hat, wird sicher fündig. Hier gibt es einen Überblick. 18. April 2022
Filmverbot an "stillen Feiertagen" : Darum sind an Karfreitag viele Filme verboten Rund 700 Filme dürfen an "stillen Feiertagen" wie Karfreitag in Deutschland nicht im Kino gezeigt werden. Der Grund ist ein jahrzehntealtes Verbot, das auch heute noch gilt. Wir erklären die Hintergründe. Von Michael Wrobel und Johanna Lübke 15. April 2022
Brauchtum in Bonn und der Region : Welche Regeln gelten für das Osterfeuer? Nach zwei Jahren Corona-Pause sollen 2022 wieder Osterfeuer in NRW erlaubt sein. Bei dem Brauchtum gilt es, einiges zu beachten: Anmeldung, Abstand und Aufschichten. Wir geben einen Überblick. Von Anja Wollschlaeger 13. April 2022
Tipps zum Fernsehprogramm : Diese Highlights laufen an Ostern im TV Ein Monumentalfilm gehört zum Karfreitag wie der Fisch. Ostern bieten die Sender aber auch Romantik, Spannung und Unterhaltung. Specials sind ebenfalls angekündigt. Von Anja Wollschlaeger 13. April 2022
Erdbeben am 13. April 1992 : Vor 30 Jahren bebte in Bonn und der Region die Erde Vor 30 Jahren erlebte das Rheinland die bislang schwersten Erdstöße der neueren Geschichte. Um 3.20 Uhr schreckten die Menschen aus dem Schlaf. Die Behörden zählen dutzende Verletzte. In Bonn starb eine Seniorin wegen des Bebens. Von Rüdiger Franz 11. April 2022
Ostersymbole : Wieso werden eigentlich Ostereier versteckt? Ostern ist das wichtigste christliche Fest. Gefeiert wird die Auferstehung Christi. Doch was hat das eigentlich mit Ostereier-Verstecken und dem Osterhasen zutun? Von Dagmar Hänel 24. März 2022
Gebet vor der Kamera : Kirchen in Bonn laden zum Online-Osterfest ein Ostern online: Erstmals laden Stadtdechant Wolfgang Picken und Superintendent Dietmar Pistorius an Karfreitag zum gemeinsamen Gebet ein - per Video. Dieses wird im Internet übertragen, genauso wie einige Gottesdienste in der Region. Von Gabriele Immenkeppel 8. April 2020
Basteln, Backen, Videochat : Wie Sie das Osterfest zuhause verbringen können Familienzusammenkünfte und ein gemeinsames Osterfest sind in diesem Jahr aufgrund des neuartigen Coronavirus nicht möglich. Mit diesen Aktivitäten kommen Sie trotzdem in Osterstimmung. Von Nathalie Dreschke 8. April 2020