GA gelistet : Diese Campingplätze laden zum Urlaub in der Region ein Raus aus der Stadt? Von Bonn-Mehlem über Hennef bis Köln können Sie ihr Zelt aufschlagen. Zwöf Campingplätze in der Region, die nahe an Flüssen oder Seen liegen. Von general-anzeiger-bonn.de Gebet vor der Kamera : Kirchen in Bonn laden zum Online-Osterfest ein Ostern online: Erstmals laden Stadtdechant Wolfgang Picken und Superintendent Dietmar Pistorius an Karfreitag zum gemeinsamen Gebet ein - per Video. Dieses wird im Internet übertragen, genauso wie einige Gottesdienste in der Region. Von Gabriele Immenkeppel Basteln, Backen, Videochat : Wie Sie das Osterfest zuhause verbringen können Familienzusammenkünfte und ein gemeinsames Osterfest sind in diesem Jahr aufgrund des neuartigen Coronavirus nicht möglich. Mit diesen Aktivitäten kommen Sie trotzdem in Osterstimmung. Von Nathalie Dreschke Ein Konzern im Homeoffice : So arbeitet die Zurich-Versicherungsgruppe in der Corona-Krise Bei der Zurich-Versicherung arbeiten fast alle Mitarbeiter von zu Hause aus. Die neue Zentrale in Köln erleichtert flexibles Agieren. „Es funktioniert erstaunlich gut“, wundert sich auch ein Sprecher. Von Ralf Arenz Kommunalpolitik im Rhein-Sieg-Kreis : Dringlichkeitsentscheide sind auch in der Krisenzeit die Ausnahme Dringende Beschlüsse, nicht aufschiebbare Entscheidungen bleiben die Ausnahme: In den Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis funktionieren die politischen Mechanismen auch in der Corona-Krise. Von Dylan Cem Akalin und Mario Quadt Hilfe bei Corona : Alle Hilfsangebote im Vorgebirge auf einen Blick Sie sorgen für Überblick: Ein Swisttaler und eine Bonnerin entwerfen Websites, um Unterstützung während Corona-Krise im Linksrheinischen zu bündeln. Von Katharina Weber und Susanne Träupmann Brief ans Innenministerium : Bad Godesbergerin will falsche Polizisten in die Falle locken Hiltrud Boldt-Fischer aus Bad Godesberg will Telefonbetrüger zur Strecke bringen, wartet aber vergeblich auf Hilfe. Polizei und Landeskriminalamt prüfen den Fall. Von Ayla Jacob Falsche Mediziner und „erkrankte Angehörige“ : Polizei warnt vor neuen Betrugsmaschen in der Corona-Krise Die Polizei warnt vor neuen Betrugsmaschen in der Corona-Krise: Betrüger geben sich am Telefon als erkrankte Angehörige aus oder verkaufen Atemschutzmasken im Netz. Von general-anzeiger-bonn.de Kulturelles Leben während Corona-Krise : Diese Veranstalter aus Bonn und der Region wechseln ins Internet Theater, Bars, Kneipen und auch Kirchen sind aufgrund des Coronavirus nicht mehr zugänglich. Viele Veranstalter werden jetzt kreativ und suchen mithilfe der modernen Technik nach Lösungen, um ihre Veranstaltungen online fortzuführen. Von Jonas Dirker und Jill Mylonas Weitere Maßnahmen angekündigt : 133 Menschen in Bonn sind offiziell mit dem Coronavirus infiziert In Bonn haben sich mittlerweile 133 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Das hat die Stadt am Sonntag vermeldet. Oberbürgermeister Ashok Sridharan hatte am Samstagabend weitere Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus angekündigt. Von Michael Wrobel und Lisa Inhoffen
GA gelistet : Diese Campingplätze laden zum Urlaub in der Region ein Raus aus der Stadt? Von Bonn-Mehlem über Hennef bis Köln können Sie ihr Zelt aufschlagen. Zwöf Campingplätze in der Region, die nahe an Flüssen oder Seen liegen. Von general-anzeiger-bonn.de
Gebet vor der Kamera : Kirchen in Bonn laden zum Online-Osterfest ein Ostern online: Erstmals laden Stadtdechant Wolfgang Picken und Superintendent Dietmar Pistorius an Karfreitag zum gemeinsamen Gebet ein - per Video. Dieses wird im Internet übertragen, genauso wie einige Gottesdienste in der Region. Von Gabriele Immenkeppel
Basteln, Backen, Videochat : Wie Sie das Osterfest zuhause verbringen können Familienzusammenkünfte und ein gemeinsames Osterfest sind in diesem Jahr aufgrund des neuartigen Coronavirus nicht möglich. Mit diesen Aktivitäten kommen Sie trotzdem in Osterstimmung. Von Nathalie Dreschke
Ein Konzern im Homeoffice : So arbeitet die Zurich-Versicherungsgruppe in der Corona-Krise Bei der Zurich-Versicherung arbeiten fast alle Mitarbeiter von zu Hause aus. Die neue Zentrale in Köln erleichtert flexibles Agieren. „Es funktioniert erstaunlich gut“, wundert sich auch ein Sprecher. Von Ralf Arenz
Kommunalpolitik im Rhein-Sieg-Kreis : Dringlichkeitsentscheide sind auch in der Krisenzeit die Ausnahme Dringende Beschlüsse, nicht aufschiebbare Entscheidungen bleiben die Ausnahme: In den Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis funktionieren die politischen Mechanismen auch in der Corona-Krise. Von Dylan Cem Akalin und Mario Quadt
Hilfe bei Corona : Alle Hilfsangebote im Vorgebirge auf einen Blick Sie sorgen für Überblick: Ein Swisttaler und eine Bonnerin entwerfen Websites, um Unterstützung während Corona-Krise im Linksrheinischen zu bündeln. Von Katharina Weber und Susanne Träupmann
Brief ans Innenministerium : Bad Godesbergerin will falsche Polizisten in die Falle locken Hiltrud Boldt-Fischer aus Bad Godesberg will Telefonbetrüger zur Strecke bringen, wartet aber vergeblich auf Hilfe. Polizei und Landeskriminalamt prüfen den Fall. Von Ayla Jacob
Falsche Mediziner und „erkrankte Angehörige“ : Polizei warnt vor neuen Betrugsmaschen in der Corona-Krise Die Polizei warnt vor neuen Betrugsmaschen in der Corona-Krise: Betrüger geben sich am Telefon als erkrankte Angehörige aus oder verkaufen Atemschutzmasken im Netz. Von general-anzeiger-bonn.de
Kulturelles Leben während Corona-Krise : Diese Veranstalter aus Bonn und der Region wechseln ins Internet Theater, Bars, Kneipen und auch Kirchen sind aufgrund des Coronavirus nicht mehr zugänglich. Viele Veranstalter werden jetzt kreativ und suchen mithilfe der modernen Technik nach Lösungen, um ihre Veranstaltungen online fortzuführen. Von Jonas Dirker und Jill Mylonas
Weitere Maßnahmen angekündigt : 133 Menschen in Bonn sind offiziell mit dem Coronavirus infiziert In Bonn haben sich mittlerweile 133 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Das hat die Stadt am Sonntag vermeldet. Oberbürgermeister Ashok Sridharan hatte am Samstagabend weitere Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus angekündigt. Von Michael Wrobel und Lisa Inhoffen