Polizei Bonn

Polizei Bonn

Foto: Benjamin Westhoff

Polizei Bonn

Polizei findet Waffen und Drogen bei weiterer Wohnungsdurchsuchung
Polizei findet Waffen und Drogen bei weiterer Wohnungsdurchsuchung

Folgen der März-Razzia in TannenbuschPolizei findet Waffen und Drogen bei weiterer Wohnungsdurchsuchung

Bei einer Durchsuchung am Mittwoch hat die Polizei in der Wohnung eines 21-Jährigen in Tannenbusch Waffen und Drogen gefunden. Bereits Ende März wurden im Bonner Ortsteil bei einer Razzia drei Verdächtige festgenommen und kiloweise Marihuana sichergestellt.

Tarnten sich mutmaßliche Dealer als Sportverein?
Tarnten sich mutmaßliche Dealer als Sportverein?

Großrazzia in BonnTarnten sich mutmaßliche Dealer als Sportverein?

Sechs Festnahmen, 750 Gramm Kokain und 85.000 Euro Bargeld nach einer Großrazzia der Polizei am Donnerstagabend. Der mutmaßliche Drogenumschlagplatz war in der Nachbarschaft berüchtigt.

Polizei Bonn verzeichnet mehr Fahrrad-Diebstähle in der Stadt
Polizei Bonn verzeichnet mehr Fahrrad-Diebstähle in der Stadt

Anstieg im Jahr 2022Polizei Bonn verzeichnet mehr Fahrrad-Diebstähle in der Stadt

Laut der Polizeistatistik wurden 2022 mehr Fahrraddiebstähle in Bonn gemeldet als im Jahr zuvor. Es gibt Maßnahmen, diese Form der Kriminalität zu verhindern. Dazu sollen auch die neuen Mobilstationen beitragen.

Bonner Polizei meldet Rückgang bei Wohnungseinbrüchen
Bonner Polizei meldet Rückgang bei Wohnungseinbrüchen

Strategische Fahndung beendetBonner Polizei meldet Rückgang bei Wohnungseinbrüchen

Im Vorjahresvergleich gab es nicht nur weniger Einbrüche, sondern auch weniger Taschendiebstähle. Polizeipräsident Frank Hoever führt das auf Großkontrollen im Rahmen der strategischen Fahdung zurück - und behält sich vor, die umstrittene Maßnahme erneut anzuwenden.

Viele Einsätze für Polizei und Feuerwehr in der Silvesternacht
Viele Einsätze für Polizei und Feuerwehr in der Silvesternacht

Bilanz für Bonn und den Rhein-Sieg-KreisViele Einsätze für Polizei und Feuerwehr in der Silvesternacht

Am Neujahrstag ziehen Polizei und Feuerwehr eine erste Bilanz der Silvesternacht. Was in Bonn und der Region an Einsätzen und Zwischenfällen los war.

Bonner Polizeichef verlängert Kontrollen auf den Straßen
Bonner Polizeichef verlängert Kontrollen auf den Straßen

Strategische Fahndung geht weiterBonner Polizeichef verlängert Kontrollen auf den Straßen

Bis 9. Januar sind in Bonn und Teilen des Rhein-Sieg-Kreises weiter Personenkontrollen ohne konkreten Verdacht möglich. Polizeipräsident Frank Hoever begründet den Schritt mit der hohen Zahl von Wohnungseinbrüchen.

Angetrunkene Täter am Münsterplatz in Bonn gefasst
Angetrunkene Täter am Münsterplatz in Bonn gefasst

Einbrecher auf WeihnachtsmarktAngetrunkene Täter am Münsterplatz in Bonn gefasst

Auf dem Weihnachtsmarkt in Bonn konnten Security-Mitarbeiter zwei angetrunkene Einbrecher auf frischer Tat fassen. Sie wollten in einen Stand am Münsterplatz eindringen.

Bonner Polizei führt von nun an anlasslose Kontrollen durch
Bonner Polizei führt von nun an anlasslose Kontrollen durch

Maßnahme gegen StraftatenBonner Polizei führt von nun an anlasslose Kontrollen durch

Die Polizei Bonn erhöht ihre Präsenz und will ab dem 18. November Kontrollen im ganzen Stadtgebiet durchführen – auch ohne konkreten Verdacht. Der Druck auf Straftäter soll erhöht werden.

Polizisten in Bonn werden mit Tasern ausgestattet
Polizisten in Bonn werden mit Tasern ausgestattet

Neue Waffe für die Bonner PolizeiPolizisten in Bonn werden mit Tasern ausgestattet

Nach jahrelanger Überzeugungsarbeit der GDP-Kreisgruppe wird auch die Bonner Polizei mit Tasern ausgerüstet. Die Elektroschockpistolen sollen den Beamten in gefährlichen Situationen schnell weiterhelfen – und den Täter dabei kaum verletzen.

Aris startet bei der Polizei in Bonn beruflich durch
Aris startet bei der Polizei in Bonn beruflich durch

Karriere nach dem Bonner TierheimAris startet bei der Polizei in Bonn beruflich durch

Aus dem Tierheim in den Polizeidienst: Die Karriere von Hund Aris bei der Bonner Polizei geht steil nach oben. Seit Dezember Aris „ausgebildeter und geprüfter Schutzhund“. Jetzt geht‘s zur Weiterbildung.