Rhein in Flammen

Rhein in Flammen

Foto: Ottersbach

Rhein in Flammen

Es braucht einen Masterplan für das Festival
Es braucht einen Masterplan für das Festival

Kommentar zur Absage der Rheinbach ClassicsEs braucht einen Masterplan für das Festival

Meinung · Die Absage der Rheinbach Classics ist eine traurige Nachricht, findet GA-Redakteur Christoph Meurer. Seiner Ansicht nach muss der Ausfall des Festivals als Chance für einen Neustart gesehen werden. Dafür sind aber nicht nur die Veranstalter gefragt.

Wie geht es mit der MS Godesia weiter?
Wie geht es mit der MS Godesia weiter?

Betreiber widersprechen GerüchtenWie geht es mit der MS Godesia weiter?

Es gibt Gerüchte, dass das Schiff MS Godesia seinen Betrieb einstellt. Die Betreiber Bernd und Petra Münz widersprechen und verraten, was sie für Pläne haben.

Bonnorange reinigt nicht mehr nach Festen
Bonnorange reinigt nicht mehr nach Festen

Dienstleistungen in Bonn eingeschränktBonnorange reinigt nicht mehr nach Festen

Bonnorgange nimmt gewerbliche Aufträge wie für das Bonnfest oder Rhein in Flammen nicht mehr an. Der Schwerpunkt liegt nun auf dem Satzungsauftrag. Zudem stellt der kommunale Betrieb auch Teile des Winterdienstes ein.

Partyveranstalter sollen Feuerwerksabgabe zahlen
Partyveranstalter sollen Feuerwerksabgabe zahlen

Rhein in Flammen in BonnPartyveranstalter sollen Feuerwerksabgabe zahlen

Die Bonner Verwaltung hat eine Dringlichkeitsentscheidung zu Rhein in Flammen für Finanzausschuss und Rat vorgelegt. 40.000 Euro Zuschuss werden benötigt, damit die Großveranstaltung stattfinden kann.

Was bei Rhein in Flammen im kommenden Jahr anders ist
Was bei Rhein in Flammen im kommenden Jahr anders ist

Interview mit Chef der Tourismus & Congress GmbHWas bei Rhein in Flammen im kommenden Jahr anders ist

Interview · Einen Schiffskonvoi wird es bei Rhein in Flammen dieses Jahr nicht geben, stattdessen sind Themenschiffe geplant. Der Chef der Tourismus & Congress GmbH Udo Schäfer erklärt im Interview, warum er die Region im Aufwind sieht.

Wichtiges Signal
Wichtiges Signal

Kommentar zur Situation in der Gewerbe-Gemeinschaft BeuelWichtiges Signal

Handel und Gewerbe wollen 2023 in Beuel wieder einiges in Schwung bringen. Die Gewerbe-Gemeinschaft kündigt nach drei Jahren Pause wieder ein Bürgerfest an – ein wichtiges Signal, kommentiert GA-Redakteur Holger Willcke.

Rhein in Flammen 2023 findet nur in Bonn statt
Rhein in Flammen 2023 findet nur in Bonn statt

Ohne Schiffskonvoi, aber mit HöhenfeuerwerkRhein in Flammen 2023 findet nur in Bonn statt

Die Stadt Bonn und die Tourismus & Congress GmbH haben entschieden, das nächste Rhein in Flammen ohne die Nachbarkommunen zu bestreiten. Es fehlen Einnahmen, weil weniger Schiffe dabei sind.

Programm für Rhein in Flammen 2023 in Bonn steht
Programm für Rhein in Flammen 2023 in Bonn steht

Bands und RiesenradProgramm für Rhein in Flammen 2023 in Bonn steht

Der Bonner Veranstalter Jürgen Harder sagt: „Das Landprogramm für Rhein in Flammen steht.“ Er hat bereits über 200 Verträge für die Rheinaue abgeschlossen, Bands und Riesenrad sind gebucht.

Rettet Rhein in Flammen
Rettet Rhein in Flammen

Kommentar zu Großveranstaltungen am RheinRettet Rhein in Flammen

Meinung · Die Absage der Kölner Lichter ist traurig genug. Jetzt ist es an der Zeit, den Wert von Rhein in Flammen zu erkennen, meint Autorin Bettina Köhl