Rhein in Flammen

Rhein in Flammen

Foto: Ottersbach

Rhein in Flammen

Was Sie zu Rhein in Flammen 2023 wissen müssen
Was Sie zu Rhein in Flammen 2023 wissen müssen

Feuerwerk auf dem RheinWas Sie zu Rhein in Flammen 2023 wissen müssen

Rhein in Flammen startet nach dreijähriger Corona-Pause wieder in Bonn. Was Besucher am ersten Mai Wochenende erwartet.

Frust statt Freude vor Rhein in Flammen
Frust statt Freude vor Rhein in Flammen

Event in BonnFrust statt Freude vor Rhein in Flammen

Noch immer ist unklar, was bei Rhein in Flammen in Bonn an den Ufern des Rheins geboten wird. Die Veranstalter und Schiffseigner sind verärgert über mangelnde Programminformationen und zudem besorgt über den mauen Vorverkauf.

Partyveranstalter sollen Feuerwerksabgabe zahlen
Partyveranstalter sollen Feuerwerksabgabe zahlen

Rhein in Flammen in BonnPartyveranstalter sollen Feuerwerksabgabe zahlen

Die Bonner Verwaltung hat eine Dringlichkeitsentscheidung zu Rhein in Flammen für Finanzausschuss und Rat vorgelegt. 40.000 Euro Zuschuss werden benötigt, damit die Großveranstaltung stattfinden kann.

Was bei Rhein in Flammen im kommenden Jahr anders ist
Was bei Rhein in Flammen im kommenden Jahr anders ist

Interview mit Chef der Tourismus & Congress GmbHWas bei Rhein in Flammen im kommenden Jahr anders ist

Interview · Einen Schiffskonvoi wird es bei Rhein in Flammen dieses Jahr nicht geben, stattdessen sind Themenschiffe geplant. Der Chef der Tourismus & Congress GmbH Udo Schäfer erklärt im Interview, warum er die Region im Aufwind sieht.

Rhein in Flammen 2023 findet nur in Bonn statt
Rhein in Flammen 2023 findet nur in Bonn statt

Ohne Schiffskonvoi, aber mit HöhenfeuerwerkRhein in Flammen 2023 findet nur in Bonn statt

Die Stadt Bonn und die Tourismus & Congress GmbH haben entschieden, das nächste Rhein in Flammen ohne die Nachbarkommunen zu bestreiten. Es fehlen Einnahmen, weil weniger Schiffe dabei sind.

Programm für Rhein in Flammen 2023 in Bonn steht
Programm für Rhein in Flammen 2023 in Bonn steht

Bands und RiesenradProgramm für Rhein in Flammen 2023 in Bonn steht

Der Bonner Veranstalter Jürgen Harder sagt: „Das Landprogramm für Rhein in Flammen steht.“ Er hat bereits über 200 Verträge für die Rheinaue abgeschlossen, Bands und Riesenrad sind gebucht.

Rettet Rhein in Flammen
Rettet Rhein in Flammen

Kommentar zu Großveranstaltungen am RheinRettet Rhein in Flammen

Meinung · Die Absage der Kölner Lichter ist traurig genug. Jetzt ist es an der Zeit, den Wert von Rhein in Flammen zu erkennen, meint Autorin Bettina Köhl

Bonner Schiffseigner hoffen auf Rhein in Flammen
Bonner Schiffseigner hoffen auf Rhein in Flammen

Absage der Kölner LichterBonner Schiffseigner hoffen auf Rhein in Flammen

Bis 2019 gehörte Rhein in Flammen zum ersten Maiwochenende in Bonn wie Heiligabend zum 24. Dezember. Ob die Tourismussaison 2023 mit dem großen Feuerwerk beginnt, ist zurzeit noch offen. Die Bonner Personenschifffahrt hofft auf eine schnelle Entscheidung.

Düstere Aussichten für Rhein in Flammen
Düstere Aussichten für Rhein in Flammen

Auch Remagen will nicht für Feuerwerk zahlenDüstere Aussichten für Rhein in Flammen

Update · Die Perspektive für das Feuerwerk-Spektakel Rhein in Flammen wird immer düsterer. Denn nach einer Reihe anderer Kommunen will sich nun auch Remagen nicht an den Kosten beteiligen. Dieses Signal gaben die dortigen Politiker jedenfalls im Haupt- und Finanzausschuss.