Veranstaltungen

Mit den nachfolgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und Ihre Rechte aus den Regelungen zum Datenschutz geben

1. Wer ist für die Verarbeitung der Daten verantwortlich?

2. Wie können Sie sich an den zuständigen Datenschutzbeauftragten wenden?

3. Wofür verarbeiten wir Ihre Daten (Zweck der Verarbeitung) und auf welcher Rechtsgrundlage?

  • Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO)
  • Aufgrund einer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO)
  • Im Rahmen der Interessensabwägung (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO)

4. Wer sind die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die Daten mitgeteilt werden können?

  • IT-Dienstleistungsunternehmen
  • Kooperationspartner
  • Abrechnungsdienstleister
  • Geldinstitute
  • Wirtschaftsprüfer
  • Steuerberater
  • Rechtsanwälte
  • Inkassodienstleister
  • Handelsvertreter
  • Generalvertretungen
  • Mitarbeiter der General-Anzeiger Bonn GmbH
  • Servicepunkte
  • Postdienstleister
  • Kurierdienst
  • Aktenvernichtung
  • Pförtnerdienste
  • Druckdienstleister

5. Werden Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt?

6. Wie lange werden die Daten gespeichert (zusätzliche Angaben bei der Datenerhebung)?

7. Welche Rechte haben Sie als betroffene Person (zusätzliche Angaben bei der Datenerhebung)?

  • Auskunft bezüglich der zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Berichtigung, Löschung sowie Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten
  • Übertragung der von Ihnen bereitgestellten Daten
  • Sollte die Verarbeitung Ihrer Daten auf einer Einwilligung beruhen, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen.

8. Welche Beschwerderechte haben Sie?

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema