Was ist eigentlich ein Seismograf?

"Im Grunde ist es ein Pendel", erklärt ein Fachmann. Er meint ein besonderes Gerät: einen Seismografen. Mit ihm messen Forscher die Bewegungen des Erdbodens. Oft stehen die Geräte in alten Stollen, Kellern oder Höhlen.

 Ein Seismograf in Aktion: Das Seismogramm in der Erdbebenstation in Bensberg zeigt die Ausschläge eines leichten Erdbebens.

Ein Seismograf in Aktion: Das Seismogramm in der Erdbebenstation in Bensberg zeigt die Ausschläge eines leichten Erdbebens.

Foto: dpa
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort
Die Löwen sind los
Zweite Staffel der TV-Gründershow "Die Höhle der Löwen"Die Löwen sind los