Wetter in Bonn und der Region Wetterdienst warnt vor gefrierendem Regen und Glatteis
Bonn/Region · Vor allem nachts kann es im Westen und Südwesten bei gefrierendem Regen glatt werden. Daher ist insbesondere Vorsicht auf den Straßen geboten. Am Wochenende wird es dann deutlich milder.
Durch gefrierenden Regen und Glatteis ist in den kommenden Nächten vielerorts Vorsicht auf den Straßen Deutschlands geboten. Betroffen ist insbesondere der Westen und Südwesten, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Donnerstag mitteilte. Ab Donnerstagnacht bis Freitagmittag rechnen die Meteorologen dort teils mit gefrierendem Regen und Glatteis. Auch für Bonn und die umliegenden Kreise liegt mit der Warnstufe 2 bis 4 erhöhte Glättegefahr.
Im Laufe des Tages ziehen die Niederschläge Richtung Osten weiter, in den Bergen fällt vielerorts Schnee. Vor allem in Mittelgebirgen könne es glatt werden. „So oder so gilt vor allem zur Hauptverkehrszeit höchste Vorsicht. Egal ob per Auto, mit dem Fahrrad oder zu Fuß sollte man sich den örtlichen Begebenheiten dementsprechend anpassen“, sagte DWD-Meteorologin Tanja Sauter. Angesichts des Bahnstreiks von Donnerstagabend bis Freitagabend müssen sich die Menschen auf volle Straßen einstellen.

In Bonn und der Region lag der erste Schnee des Winters
Die Höchsttemperaturen liegen am Freitag bei drei bis acht Grad im Westen und zwischen minus zwei und plus drei Grad in der Osthälfte. Auch in der Nacht zum Samstag kann es laut DWD im Osten Schnee oder gefrierenden Regen geben - erneut besteht Glatteisgefahr. Im Westen und Nordwesten bleibt es bei Temperaturen über dem Gefrierpunkt frostfrei.
Ab Samstag steigen die Temperaturen wieder
Für Samstag erwarten die Meteorologen Höchstwerte zwischen ein Grad in Niederbayern und zehn Grad am Rhein. Nachts ist in östlichen Berglagen und im Südosten Schnee oder gefrierender Regen möglich. Sonntag klettern die Höchstwerte auf fünf bis zwölf Grad - dann soll die Schneedecke im Bergland und in Süddeutschland schmelzen.
Die aktuelle Wetterlage in Bonn und der Region finden Sie unter wetter.ga.de sowie die Aussichten in unserer Wettervorhersage.