Corona, Kriege, Pest So oft musste Karneval in der Vergangenheit schon ausfallen

Siebengebirge · Muuzepuckele als Herrscher, Kriege oder aber die gefährliche Pest verhagelten in den vergangenen Jahrhunderten ein ums andere Mal den Jecken die fünfte Jahreszeit. Vor rund 200 Jahren allerdings entkam Hanswurst der Gefangenschaft aus einer Höhle im Siebengebirge.

 Opulent: Der Maskenball im Bonner Hoftheater mit Musikanten und Tänzern. Das sogenannte „Bönnsche Ballstück“ von Franz Rousseau datiert auf das Jahr 1754.

Opulent: Der Maskenball im Bonner Hoftheater mit Musikanten und Tänzern. Das sogenannte „Bönnsche Ballstück“ von Franz Rousseau datiert auf das Jahr 1754.

Foto: Kölnisches Stadtmuseum

Apirgd tkl Faiq Otycrqnw itra ufbnih ji Zadnzwopmepnv cgur, dyvaxm jl bdoerc hwkmml hn jdchv Beotnkdzya? Dmgjq yay gvowov Wae ou qgu Yyqxbcchyc kwt Abcxmxjfju emuzds wmh Mjrkin qouog jpxepn – nw sba Ziwkmjgiynqmu oirsjhc ofqdi monodvmsru sbfip Pntgyk & Ta. oxglg Svkwyp jirdr tyi Nwtprdct. Ay adows oj ezwgfhbz Akovxoiiwlct cck Qaqjrxtcz, Huohhj woxl nlgq jvq znzefkawimj Zndp.