Integrationsassistenzen für Kinder mit Behinderung So sieht der Alltag einer Schulbegleiterin in Bonn aus

Special | Bonn · Integrationsassistenzen belasten den städtischen Haushalt mit steigender Tendenz, sind für Kinder mit Behinderung aber ein Segen. Sie sorgen für Chancengleichheit und soziale Teilhabe. Wie sieht die Arbeit der Schulbegleiter im Alltag aus und wie kann das System besser funktionieren?

Stefanie Kroseberg (51) ist Integrationsassistenz an der Bodelschwinghschule in Friesdorf. Sie begleitet Mustafa (10) im Unterricht.

Stefanie Kroseberg (51) ist Integrationsassistenz an der Bodelschwinghschule in Friesdorf. Sie begleitet Mustafa (10) im Unterricht.

Foto: Nicolas Ottersbach