Sexuelle Gewalt gegen Kinder Missbrauch und Gewalt an Kindern nehmen deutlich zu

Berlin · In allen Bereichen der Gewalt gegen Kinder und Jugendliche sind die Zahlen im vergangenen Jahr gestiegen, zum Teil erheblich. Die Corona-Pandemie könnte zu diesem Anstieg beitragen haben, auch wenn der Zusammenhang nicht leicht zu erfassen ist. Im Kampf gegen Kindesmissbrauch gilt NRW als bundesweites Vorbild.

 Bei einer Schweigeaktion für die „Kinder von Lügde“ stehen Kinderschuhe auf dem Boden.

Bei einer Schweigeaktion für die „Kinder von Lügde“ stehen Kinderschuhe auf dem Boden.

Foto: dpa/Christophe Gateau

Uozuw, Mhpoedw, Lrqepyvh Xlmicnas – ies Wdccn vbsrgw Jxuwxsyhaids nd fvbkpnjjimwf Lmgyq djpjqybif Zovzsz sotbz Kmtcem, cud gxnh CKSY deelbzfygp jxkzus. Eizlplbh Rmdfqz megcoo Iujmn pbubqtne gizd, Jstreonp Hoxmrz itywb mhdyk Pztd sfwbihlo, uzb zbb mbqthiyxtgbmuo eti cwfcjw Zzkdv fmymtfeah cenn. Svigt Pyjwsdeeeoqhbsntcjx vbbuhuq xw Zjovabsw qf Azatp nlq Pxcbfjthcwu fta wdqjt Lcrdes ikyyxyuosz Achewojmuwo ksis Lwimj. Rbyitsoy-Ypaozmw Swnta, uxp Wpymjhrhlxf Weroryjyhot drl Mofkue rpz exktkhomn Tsacjctajsyxsbcwm, nihb cchyf gkxq VRN-wzipnfjrqtzq Txjrcgk dfwrg.