Unterstützung des Europäischen Forschungsrats Bonner Forscher suchen ein neues Mittel gegen Epilepsie

Bonn · Innovativ, effektiv, minimalinvasiv: Michael Wenzel vom Universitätsklinikum Bonn forscht zu licht-aktivierbaren Medikamenten gegen Epilepsie. Der Europäische Forschungsrat unterstützt das Vorhaben mit anderthalb Millionen Euro.

Ein epileptischer Anfall kann ganz plötzlich auftreten: Nervenzellen im Gehirn fangen abrupt an, sich – synchron und exzessiv – unkontrolliert zu entladen.

Ein epileptischer Anfall kann ganz plötzlich auftreten: Nervenzellen im Gehirn fangen abrupt an, sich – synchron und exzessiv – unkontrolliert zu entladen.

Foto: picture alliance / dpa-tmn/dpa-tmn