Bericht des IPCC 2022 Um die Klimaziele zu erreichen, sind wir zu langsam

Analyse | Bonn · Was muss noch geschehen, um den menschengemachten Klimwandel auszubremsen? Nach dem neuesten Bulletin des UN-Weltklimarats IPCC ist eine erträglich erwärmte Welt nur dann möglich, wenn der „Heizstoff“ CO2 in der Erdkrume verbuddelt wird.

 Vor einem Jahrzehnt wurde in Schleswig-Holstein heftig gegen Pläne protestiert, Kohlendioxid (CO 2 ) unter der Erdoberfläche zu speichern. In Deutschland liegen seitdem alle entsprechenden Aktivitäten auf Eis. Doch ohne diese Verfahren, so der UN-Weltklimarat, wird die Menschheit weder das 1,5- noch das 2-Grad-Ziel erreichen.

Vor einem Jahrzehnt wurde in Schleswig-Holstein heftig gegen Pläne protestiert, Kohlendioxid (CO 2 ) unter der Erdoberfläche zu speichern. In Deutschland liegen seitdem alle entsprechenden Aktivitäten auf Eis. Doch ohne diese Verfahren, so der UN-Weltklimarat, wird die Menschheit weder das 1,5- noch das 2-Grad-Ziel erreichen.

Foto: picture alliance / dpa/Wolfgang Runge