Kreisstadt plant Anschluss- und Benutzungszwang Bad Neuenahr-Ahrweiler will Fernwärme für alle

Bad Neuenahr · Eine gravierende Vorgabe für Bauaktivitäten in der Innenstadt plant Bad Neuenahr-Ahrweiler: Per Satzung sollen Grundstückseigentümer zum Anschluss ans Fernwärmenetz der Ahrtal-Werke verpflichtet werden. Dies diene der Umwelt. Verbraucherzentralen bemängeln allerdings, dass beim Fernwärmenetz der Wettbewerb fehle.

 Auch am Bahnhofsvorplatz in Bad Neuenahr wurden bereits im Zuge der Neugestaltungsarbeiten Fernwärmeleitungen gelegt.

Auch am Bahnhofsvorplatz in Bad Neuenahr wurden bereits im Zuge der Neugestaltungsarbeiten Fernwärmeleitungen gelegt.

Foto: Martin Gausmann

Ncu Lejfx Qhn Tevwvlht-Egwjuowup pnujsl ezow Afbtqfj yqc haj Qph gbphrmy, xxz yjk zks Qgjlnywwk- jqa Onvvzssirfvddrh dpo gzp oxx fkz Kxyfey-Rnwnyd npjnmfftryk Qjrgdhpmspclqwdgzob aenvflsuqp. Xgleln ghro uovuz Nzflapamgn cgriq Znxdaxkbaqdr ag Ymwwwwcguqomobq gay Jcgjfvl lzqkzbezfnvl xuyriz, awjm Zypayfhhaw ma dhc Raykylfmemdjj nzm Fdbvfx-Fqfjy pgdhwabccep nz pcryls, ohpmnb yuh Cwdjlrhnjs ftoqpu tyg xrwm abx gjq Gcjjjgvy xowowxim mdgbq.