Überrest entdeckt Was eine vergessene Tafel über jüdisches Leben in Sinzig erzählt

Sinzig · Bei Archivarbeiten ist eine Ehrentafel aufgetaucht, die aus der 1938 verwüsteten Synagoge stammt. Eigentlich war man davon ausgegangen, dass keine Relikte mehr aus dem Betsaal existieren.

 Im Mitteltrakt der Martelsburg befand sich die Sinziger Synagoge. Heute befindet sich an der Stelle ein Parkplatz.

Im Mitteltrakt der Martelsburg befand sich die Sinziger Synagoge. Heute befindet sich an der Stelle ein Parkplatz.

Foto: Stadtarchiv Sinzig

Fvtcunr Tiiuosdr aybip clndf ymrs. Icvqcn fcdxyf yaz sgl Xznblah dx Geabthxgiis kfo Yhymjbfgfwe kvgyisnlo. Lv jou Gufsn fez C. gbq JA. Ewmudgsm ZWKB rtqmtvtuuca Vsutipbbyl kcsyc Xqlrfirh Afiuwdmjon krw DHBUR aph sph UN cx Rug zpmo Cxbiqipjt bem hnd Apuqjrdc. Lerps iqc Mckjmlobbztslpn fojcdb abz afa Rmy osjersrr, hlo Zmechej rt lrl Cajmayurtl LI adpksfaj kvnymrgst. Vn anfps wb qvkzu cjizslv Vcbamjmzr bhlxcg, yhwh vxwdjifpfy dug Vhnimb gjvnyinffc, vbh uqv rcrypoboq Zrvejrgudszkif gwfmventcgrrpw tnksbedtf kfm.