Yad Vashem ehrt posthum drei „Gerechte unter den Völkern“ Remagener retteten eine jüdische Familie vor den Nazis

Remagen · Die Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem ehrt posthum Sibylla Cronenberg, ehemals Inhaberin des Remagener Hotels „Zum Anker“, ihre Tochter Josephine und ihren Schwiegersohn Heinz Odenthal. Sie sind heute nahezu vergessen und an ihrem einstigen Wohnort Rolandswerth erinnert nichts mehr an sie. Dabei retteten sie einer jüdischen Familie einst das Leben.

 Heruntergekommen ist heute das ehemalige Hotel von Sibylla Cronenberg zwischen Rolandseck und Rolandswerth.

Heruntergekommen ist heute das ehemalige Hotel von Sibylla Cronenberg zwischen Rolandseck und Rolandswerth.

Foto: Anton Simons