
Monarchie in GroßbritannienPrinz Philip nimmt Abschied
96 Jahre alt ist der Ehemann von Königin Elizabeth II. mittlerweile. Nun will er kürzer treten. Am Mittwoch absolviert er seinen letzten offiziellen Termin, eine Militärparade.
96 Jahre alt ist der Ehemann von Königin Elizabeth II. mittlerweile. Nun will er kürzer treten. Am Mittwoch absolviert er seinen letzten offiziellen Termin, eine Militärparade.
Die Finanzprobleme des deutschen Tennisidols werden öffentlich verhandelt. Jetzt will Hans-Dieter-Cleven, Ex-Manager bei Metro, 40 Millionen Schweizer Franken von Boris Becker. Dessen Anwälte sagen: unbegründet. Und der "Stern" legt nach.
Für sein Slow-TV-Programm verfolgt der norwegische Sender NRK nach Ostern eine Herde Rentiere auf ihrer Wanderung vom Hochland an die Küste. Damit die Authentizität gewahrt bleibt, haben die Fernsehmacher sich rausgehalten und die Kamera einfach direkt am Kopf eines Tieres angebracht.
Einen Einsatz der etwas anderen Art hatten am Mittwochmorgen zwei Polizisten aus Stadthagen. Früh morgens fanden sie ein verfrorenes Kaninchen und legten es geradewegs auf die warme Motorhaube des Streifenwagens.
Alte Menschen als Gesetzlose? Noch sind es oft skurrile Einzelfälle. Doch mit immer mehr älteren Menschen wird es auch mehr ältere Kriminelle geben, sagen Experten.
Meinung · Es wiederholt sich mit trauriger Regelmäßigkeit: Wo Schlimmes geschieht, sind Gaffer nicht weit. Deren Motive sind allzu menschlich, doch schlicht respektlos.
Meinung · Es gibt Erlebnisse, auf die man gern verzichtet. Auch wenn in diesem Fall das In-den-Sand-setzen mitten in den Weiten der Nordsee durchaus als Erfolg zu werten ist.
Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec sind seit 25 Jahren im Dienst. Zum Jubiläum folgen die Kommissare Franz Leitmayr und Ivo Batic einer blutigen Spur.
Fritz Bauer war Generalstaatsanwalt in Hessen. Er verfolgte Verbrecher des Dritten Reiches, trat ein für eine humanistisch begründete Demokratie. Jüngst brachten mehrere Filmprojekte den Mann wieder ins Gespräch. Wer war dieser Mann, der unter unklaren Umständen zu Tode kam?
Die Spannung wächst vor dem Start der neuen "Star Wars"-Episode "Das Erwachen der Macht" am Donnerstag im Kino. Montagnacht feierte Hollywood die größte Filmpremiere aller Zeiten.
Kein Arzt, zumindest das bleibt positiv festzuhalten, hat sich laut Erkenntnissen der Prüfungskommission und Überwachungskommission für Transplantationen persönlich bereichert, als er Patientendaten manipulierte, um Einfluss auf die Vergabe von Spenderorganen zu nehmen.
Es gab immer einen Fernseher da, wo ich gerade zu Hause war. Allerdings könnte man sagen, dass ich mich immer mehr von dem Gerät (und seinen Angeboten) entfernt habe - im geistigen und auch räumlichen Sinne.
Der Gotthard liegt dieser Tage in Pulheim. Grund für diese nicht unerhebliche geografische Verschiebung: Das ZDF, das österreichische Fernsehen ORF und gleich mehrere Schweizer Fernsehsender setzen in einem derzeit leer stehenden Logistikzentrum im Gewerbegebiet Süd "Gotthard" in Szene.
Es war eine kurze Zeit des Ruhms. Sakari Momoi (Foto) hatte ihn geerbt. Von Alters wegen. Erst im vergangenen Jahr war Sakari Momoi zum offiziell ältesten Mann der Welt aufgestiegen. Nun ist der Japaner, 112 Jahre alt, in Tokio in einem Krankenhaus gestorben.
Die Fluggesellschaft Germanwings hat auf Vorwürfe reagiert, die Hinterbliebenen des Unglücksflugs 4U9525 unzureichend entschädigen zu wollen.
Windenergie soll eine saubere Sache sein? Daran kommen Inga Lürsen (Sabine Postel) und Nils Stedefreund (Oliver Mommsen) gelinde Zweifel, als der Tod des Umweltaktivisten Pico Valdez und das Verschwinden seines Freundes Henrik Paulsen sie auf den Plan rufen. Und bald in den Umkreis des Windpark-Betreibers Lars Overbeck (Thomas Heinze) bringen.