Trumps "Null-Toleranz-Politik" USA: Viele Flüchtlingskinder weiter von Eltern getrennt

Washington · Die "Null-Toleranz-Politik" von US-Präsident Trump ist umstritten, ganz besonders gilt das für die Trennung von Flüchtlingsfamilien. Die jüngsten Kinder sollten bis Dienstag wieder mit ihren Eltern zusammengeführt werden - doch für viele dauert das Leid an.

 Ein Kind aus Honduras vor einem Büro der US-Zoll- und Einwanderungsbehörde ICE in Grand Rapids im US-Bundesstaat Michigan.

Ein Kind aus Honduras vor einem Büro der US-Zoll- und Einwanderungsbehörde ICE in Grand Rapids im US-Bundesstaat Michigan.

Foto: Paul Sancya/AP
Meistgelesen
Neueste Artikel
Ehemaliger Erdogan-Rivale Muharrem Ince tritt erneut
Der Spielverderber
Präsidentschaftswahlen in der TürkeiDer Spielverderber
Zum Thema
Aus dem Ressort