Rodung ab Oktober geplant Polizei beendet Einsatz im Hambacher Forst

Kerpen · Der seit Mittwoch laufende Polizeieinsatz im Hambacher Forst ist beendet. Der Energiekonzern RWE habe die am Tag zuvor begonnenen Räumungsaktionen abgeschlossen, sagte ein Polizeisprecher an diesem Donnerstag.

 Polizisten räumen Barrikaden beiseite.

Polizisten räumen Barrikaden beiseite.

Foto: Jana Bauch

"Deswegen ist auch für uns der Einsatz beendet." RWE-Arbeiter hatten unter dem Schutz der Polizei Barrikaden, Möbelstücke und vieles mehr aus dem besetzten Wald abtransportiert.

Gegen die Abholzung des Forstes gibt es heftige Proteste. Rodungsgegner campen in dem Wald zum Teil seit langer Zeit in Baumhütten. Sie übten harsche Kritik am Vorgehen von RWE und Polizei, weil damit Fakten geschaffen würden.

RWE will für den Braunkohleabbau mehr als 100 der verbliebenen 200 Hektar Wald abholzen, darf damit aber frühestens im Oktober beginnen. Aus Sicht des Energiekonzerns ist die Rodung unvermeidbar, um die Stromproduktion in den Braunkohlekraftwerken zu sichern.

Meistgelesen
Neueste Artikel
„Der Osten kann Vorbild sein“
Interview mit dem Ostbeauftragten Carsten Schneider „Der Osten kann Vorbild sein“
Schneller und unbürokratischer
Kommentar zur Integrationspolitik Schneller und unbürokratischer
Zum Thema
Lauterbach, der Anti-Ärzte-Minister
Kommentar zum Streik der Haus- und Fachärzte Lauterbach, der Anti-Ärzte-Minister
Aus dem Ressort