Nürburgring

Troisdorfer Rennfahrer Fabian Schiller feiert zweiten Saisonsieg
Troisdorfer Rennfahrer Fabian Schiller feiert zweiten Saisonsieg

ADAC GT Masters auf dem NürburgringTroisdorfer Rennfahrer Fabian Schiller feiert zweiten Saisonsieg

Der Troisdorfer Rennfahrer Fabian Schiller und sein französischer Teamkollege Jules Gounon haben beim ADAC GT Masters auf dem Nürburgring ihren zweiten Saisonsieg gefeiert – und sich in der Gesamtwertung stark verbessert.

54-Jähriger stirbt bei Touristenfahrt um den Nürburgring
54-Jähriger stirbt bei Touristenfahrt um den Nürburgring

Kontrolle verloren54-Jähriger stirbt bei Touristenfahrt um den Nürburgring

Am Pfingstmontag ist bei Touristenfahrten auf dem Nürburgring ein 54-jähriger Motorradfahrer ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilte, wurde der Fahrer durch den Aufprall tödlich verletzt.

Mit dem Abschlepper auf der Nordschleife
Mit dem Abschlepper auf der Nordschleife

24-Stunden-RennenMit dem Abschlepper auf der Nordschleife

Exklusiv · Während der Abschleppwagen mit Tempo 60 über die Nordschleife fährt, fliegen die Rennwagen mit drei- oder vierfacher Geschwindigkeit vorbei. Wie es sich anfühlt, ein „stehendes Hindernis“ zu sein, erzählen Michael Krupp und Kollegen. Der General-Anzeiger war exklusiv mit ihnen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring unterwegs.

„Diesen Tagen fiebern wir das ganze Jahr über entgegen“
„Diesen Tagen fiebern wir das ganze Jahr über entgegen“

Fans beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring„Diesen Tagen fiebern wir das ganze Jahr über entgegen“

230.000 Fans verteilen sich beim 24-Stunden-Rennen rund um den Nürburgring. Auf den Campingplätzen ist schnell kein Platz mehr frei. Ein Besuch am Metzgesfeld und am Brünnchen.

Das sind die Regeln des 24-Stunden-Rennens am Nürburgring
Das sind die Regeln des 24-Stunden-Rennens am Nürburgring

Fahrzeuge, Qualifying, Rennen und WertungDas sind die Regeln des 24-Stunden-Rennens am Nürburgring

Für Motorsport-Liebhaber ist das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring eine legendäre Institution. Wer mit dem Ablauf des Rennens nicht vertraut ist, der fragt sich vielleicht: Wie soll das funktionieren? Wir haben die wichtigsten Regeln in einer Übersicht zusammengestellt.

Berühmter Opel Manta kann nicht bei 24h-Rennen antreten
Berühmter Opel Manta kann nicht bei 24h-Rennen antreten

Brand in LagerhalleBerühmter Opel Manta kann nicht bei 24h-Rennen antreten

Kurz vor Beginn des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring gibt es schlechte Nachrichten für Rennsportfans. Der berühmte Opel Manta hat in einer Lagerhalle in Sandesneben Feuer gefangen und wird nicht am Langstreckenrennen teilnehmen.

Giti-Girls geben Gas auf dem Nürburgring
Giti-Girls geben Gas auf dem Nürburgring

Frauenteam beim 24-Stunden-RennenGiti-Girls geben Gas auf dem Nürburgring

Beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring ist in diesem Jahr auch ein reines Damen-Team gestartet. Von den Fahrerinnen bis zu den Mechanikerinnen sind einzig Frauen dabei.

Luca Ludwig aus Alfter startet beim dritten Lauf im Octane Ferrari
Luca Ludwig aus Alfter startet beim dritten Lauf im Octane Ferrari

Nürburgring-Langstrecken-SerieLuca Ludwig aus Alfter startet beim dritten Lauf im Octane Ferrari

Der Alfterer Rennfahrer Luca Ludwig startet beim dritten Lauf zur Nürburgring-Langstrecken-Serie im Octane Ferrari. Die Corona-Krise hat die Motorsportwelt verändert, erzählt der 33-Jährige.

Zehntausende Autofans beim „Carfriday“ am Nürburgring
Zehntausende Autofans beim „Carfriday“ am Nürburgring

Lange Staus in der EifelZehntausende Autofans beim „Carfriday“ am Nürburgring

Update · Zehntausende Autobegeisterte aus der Tuning-Szene sind am Karfreitag rund um den Nürburgring in der Eifel unterwegs gewesen. Die Polizei war verstärkt im Einsatz. Auch in NRW haben die Beamten Fahrzeuge sichergestellt.

Polizei bereitet sich auf Tuner-Treffen am Nürburgring
Polizei bereitet sich auf Tuner-Treffen am Nürburgring

Vorbereitung auf CarfridayPolizei bereitet sich auf Tuner-Treffen am Nürburgring

An Karfreitag treffen sich Autobegeisterte aus der Poser- und Tuner-Szene traditionell am Nürburgring. Die Polizei rechnet mit starken Auswirkungen auf den Verkehr.

Nürburgring sagt „Anlassen“ zum Start in die Motorradsaison ab
Nürburgring sagt „Anlassen“ zum Start in die Motorradsaison ab

Kein GottesdienstNürburgring sagt „Anlassen“ zum Start in die Motorradsaison ab

Kein traditioneller Saisonstart für Biker: Der Motorrad-Gottesdienst „Anlassen“ am Nürburgring fällt aus. Grund sind die winterlichen Bedingungen, die erwartet werden.

„Grello“ hat auf dem Nürburgring die Nase vorne
„Grello“ hat auf dem Nürburgring die Nase vorne

Langstrecken-Serie„Grello“ hat auf dem Nürburgring die Nase vorne

Das Manthey-Team siegt beim Start der Langstrecken-Serie auf dem Nürburgring in seinem Porsche „Grello“. Axcil Jeffries fährt im Qualifying einen Rundenrekord.

Nur 135 Autos gehen auf dem Ring an den Start
Nur 135 Autos gehen auf dem Ring an den Start

Langstreckenserie auf dem NürburgringNur 135 Autos gehen auf dem Ring an den Start

Krieg und Krisen setzten der Langstreckenserie auf dem Nürburgring zu: die Anzahl der am Samstag startenden Autos ist so niedrig wie lange nicht. Das Starterfeld hat es aber in sich.

Russischer Miteigentümer des Nürburgrings rückt in den Fokus der Landespolitik
Russischer Miteigentümer des Nürburgrings rückt in den Fokus der Landespolitik

Oligarch Viktor CharitoninRussischer Miteigentümer des Nürburgrings rückt in den Fokus der Landespolitik

Der russische Oligarch Viktor Charitonin ist seit 2014 Miteigentümer des Nürburgrings. Nun rückt der Milliardär angesichts des Krieges in der Ukraine in den Fokus der rheinland-pfälzischen Landespolitik. Welche Konsequenzen hat die Abhängigkeit von russischem Geld für die Rennstrecke in der Eifel?

24-Stunden-Rennen soll wieder mit Publikum und Camping stattfinden
24-Stunden-Rennen soll wieder mit Publikum und Camping stattfinden

24h-Rennen am Nürburgring24-Stunden-Rennen soll wieder mit Publikum und Camping stattfinden

Für die 50. Auflage des 24h-Rennens auf dem Nürburgring werden wohl die Tribünen und auch die Camping-Plätze für Fans geöffnet. Der Ticketverkauf läuft ohne Einschränkungen.

Nürburgring 2022 mit Rock am Ring, aber ohne Formel 1
Nürburgring 2022 mit Rock am Ring, aber ohne Formel 1

Event-Pläne in der EifelNürburgring 2022 mit Rock am Ring, aber ohne Formel 1

Die Betreiber des Nürburgrings planen in diesem Jahr wieder mit zahlreichen Veranstaltungen. Auch Rock am Ring soll stattfinden. Die Formel 1 wird dagegen nicht in der Eifel zu Gast sein - zumindest vorerst. Ein Überblick.

Finale der Rallycross-WM auf dem Nürburgring
Finale der Rallycross-WM auf dem Nürburgring

600 PS-starke BolidenFinale der Rallycross-WM auf dem Nürburgring

Die Rallycross-WM wird an diesem Wochenende auf dem Nürburgring entschieden. Gefahren wird in 600 PS-starken Boliden, die schneller beschleunigen als ein Formel-1-Rennwagen.

Tödlicher Unfall bei Touristenfahrt auf dem Nürburgring
Tödlicher Unfall bei Touristenfahrt auf dem Nürburgring

Polizei ermitteltTödlicher Unfall bei Touristenfahrt auf dem Nürburgring

Update · Ein Mann fährt auf dem Nürburgring auf ein Abschleppfahrzeug auf - er stirbt am Unfallort, sieben Menschen werden verletzt. War ausgelaufene Flüssigkeit der Grund für den tragischen Unfall?