Dietmar Kanthak

Profilbild von Dietmar Kanthak

Dietmar Kanthak leitet seit 2009 die Feuilleton-Redaktion des GA, seit September 2016 ist er stellvertretender Chefredakteur. Er studierte Anglistik und Romanistik, volontierte bei der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung und wechselte 1986 nach Bonn.

Ideen für Weihnachtsgeschenke aus Bonn und der Region
Ideen für Weihnachtsgeschenke aus Bonn und der Region

GA gelistetIdeen für Weihnachtsgeschenke aus Bonn und der Region

Wer noch nach einem perfekten Weihnachtsgeschenk für seine Liebsten sucht, wird hier vielleicht fündig: Wir listen Geschenkideen mit ganz besonderem Bezug zu Bonn und der Region auf.

Filmemacher Werner Herzog erzählt sein Leben
Filmemacher Werner Herzog erzählt sein Leben

AutobiografieFilmemacher Werner Herzog erzählt sein Leben

Der Filmemacher Werner Herzog ist auch ein großer Erzähler. Das beweisen seine Erinnerungen. Titel: „Jeder für sich und Gott gegen alle“.

Klaus Stuttmann liefert Satire auf dem Tablet
Klaus Stuttmann liefert Satire auf dem Tablet

GeschenktippKlaus Stuttmann liefert Satire auf dem Tablet

Special · Klaus Stuttmann, ein Schwabe in Berlin, ist den Lesern des General-Anzeigers als Karikaturist vertraut. Jetzt ist sein Jahresrückblick 2022 erschienen.

Atemlos: Quentin Tarantinos „Cinema Speculation“
Atemlos: Quentin Tarantinos „Cinema Speculation“

Geschenktipp zu WeihnachtenAtemlos: Quentin Tarantinos „Cinema Speculation“

Special · Quentin Tarantino erzählt, wie aus ihm in den 1970er Jahren ein leidenschaftlicher Filmfan wurde. Sein Tonfall ist aufgeregt und atemlos - das macht die Lektüre zu einem Vergnügen.

Ihr ganz lieben Zwei
Ihr ganz lieben Zwei

Geschenktipp zu WeihnachtenIhr ganz lieben Zwei

Special · Das Ehepaar Helmut und Loki Schmidt und die Eheleute Siegfried und Lilo Lenz pflegten einen regen Austausch von Briefen. Den kann man jetzt nachlesen. Es lohnt unbedingt.

Nick Caves Buch „Glaube, Hoffnung und Gemetzel“
Nick Caves Buch „Glaube, Hoffnung und Gemetzel“

Geschenktipp für WeihnachtenNick Caves Buch „Glaube, Hoffnung und Gemetzel“

Special · Der australische Rockstar Nick Cave hasst Interviews. Mit Séan O’Hagan hat er aber einen fesselnden Gesprächsband komponiert.

Dieser „Sturm“ ist ein Muss für jede Familie
Dieser „Sturm“ ist ein Muss für jede Familie

Premiere im Schauspielhaus BonnDieser „Sturm“ ist ein Muss für jede Familie

„Der Sturm“ nach Shakespeare – das neue Familienstück ab zwölf Jahren im Schauspielhaus Bonn – fesselt das Publikum von der ersten Minute an. Die Schauspieler haben Spaß und vermitteln Spaß.

Ein prachtvoller Bildband zeigt die Schönheit des Verfalls
Ein prachtvoller Bildband zeigt die Schönheit des Verfalls

Verlassene Orte in FrankreichEin prachtvoller Bildband zeigt die Schönheit des Verfalls

Der prächtige Bildband „Temps perdu“ unternimmt eine Reise zu Frankreichs vergessenen Orten. Die Aufnahmen faszinieren und ergreifen durch ihre morbide anmutende Ästhetik.

Beamte mit Kindern können in NRW hohe Nachzahlungen erwarten
Beamte mit Kindern können in NRW hohe Nachzahlungen erwarten

Chance für Lehrer, Polizisten, JustizbeamteBeamte mit Kindern können in NRW hohe Nachzahlungen erwarten

Wegen der hohen Mieten erhöht das Land NRW die Besoldung vieler Beamten massiv – sofern sie Kinder haben. Alleine für dieses Jahr sind in Bonn Nachzahlungen von mehr als 8000 Euro möglich.

Warum die Preise für Diesel und Super nachgeben
Warum die Preise für Diesel und Super nachgeben

SpritpreiseWarum die Preise für Diesel und Super nachgeben

Spritpreise sinken, Diesel ist auf dem niedrigstem Stand seit Monaten. Der ADAC und der Wirtschaftsverband Fuels und Energie erklären die Gründe und schauen in die Zukunft.

„Ich bin fest in Bonn“
„Ich bin fest in Bonn“

Reihe: Bonn International„Ich bin fest in Bonn“

Aus Vietnam musste er flüchten, in Bonn wurde er heimisch: Thanh-Tri Nguyen arbeitet in der Schlosserei des Theaters. Und das ist nicht der einzige Bezug des 55-Jährigen zur Kunst.

„Keine halben Sachen“ im Bonner GOP hält, was es verspricht
„Keine halben Sachen“ im Bonner GOP hält, was es verspricht

Varieté-Premiere„Keine halben Sachen“ im Bonner GOP hält, was es verspricht

Die neue Show "Keine halben Sachen" im GOP in Bonn hält, was der Titel verspricht. Der Hamburger Marcel Kösling übernimmt mit Moderation, Magie und Comedy eine Hauptrolle.

Tanz den Lindner: Die Premiere von „Recht auf Jugend“
Tanz den Lindner: Die Premiere von „Recht auf Jugend“

Schauspielhaus BonnTanz den Lindner: Die Premiere von „Recht auf Jugend“

Bei „Recht auf Jugend“ im Schauspielhaus stehen „Aktivisti der Letzten Generation“ auf der Bühne. Die Inszenierung von Volker Lösch ist anregend und anstrengend zugleich.

Wirrer Wahn
Wirrer Wahn

Kommentar zu Museums-AttackenWirrer Wahn

Meinung · Die einen feiern sie, die anderen verachten sie: Aktivisten der „Letzten Generation“. Aber nicht die berechtigten Anliegen stehen im Mittelpunkt der öffentlichen Debatte, sondern ihre fragwürdigen Methoden, meint unser Autor.

Als die Beatles die Musik der Zukunft aufnahmen
Als die Beatles die Musik der Zukunft aufnahmen

Neuedition von „Revolver“Als die Beatles die Musik der Zukunft aufnahmen

Besser als „Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band“: Die Neuedition des Beatles-Albums „Revolver“ aus dem Jahr 1966 erinnert an die kreativste Phase der Band.

So gut ist der Film „Rheingold“ über Xatar
So gut ist der Film „Rheingold“ über Xatar

Film über Bonner RapperSo gut ist der Film „Rheingold“ über Xatar

Fatih Akins Film „Rheingold“ erzählt das Leben des Bonner Rappers Xatar. Hauptdarsteller Emilio Sakraya zeichnet die Grenzüberschreitungen seiner Figur kraftvoll nach. Überzeugt der Film auch auf anderen Ebenen?