Neue Hinweise Corona-Ursprung: Marderhunde als Überträger?

Berlin · Über den Auslöser der Corona-Pandemie wird seit ihrem Beginn gerätselt. Für kurze Zeit stellen chinesische Forscher Daten in eine öffentlich verfügbare Datenbank. Westliche Wissenschaftler finden darin spannende Hinweise.

Vorläufige Ergebnisse einer neuen genetischen Untersuchung stützen dem Berliner Virologen Drosten zufolge die Vermutung eines natürlichen Ursprungs von Sars-CoV-2.

Vorläufige Ergebnisse einer neuen genetischen Untersuchung stützen dem Berliner Virologen Drosten zufolge die Vermutung eines natürlichen Ursprungs von Sars-CoV-2.

Foto: dpa/Paul Hilton
(dpa)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Das Schreien der Tomaten
Schmerzempfindliches GemüseDas Schreien der Tomaten
Europäischer Schwenk
Kommentar zu Charles‘ Rede vor dem BundestagEuropäischer Schwenk
Zum Thema
Aus dem Ressort