2015 Schiefer Riesling vom St. Urbans-Hof Feine Spuren aus der Heimat

Rauchigkeit vom Schiefer, Finesse dank des Winzers: Wer typischen Moselriesling liebt, findet ihn im Riesling vom St. Urbans-Hof.

 Schiefer Riesling vom St. Urbans-Hof

Schiefer Riesling vom St. Urbans-Hof

Foto: Caro Maurer

Der deutsche Weingenießer ist eine Ausnahmeerscheinung in der Weinwelt. Er glaubt nicht an Marken, er glaubt vor allem an den Winzer. Er glaubt an dessen Fähigkeit, das Beste aus den Trauben herauszuholen, die seine Weinberge hervorbringen, und dem dann im Keller Feinschliff zu verpassen. So birgt ein Wein letztlich immer beides: Spuren seiner Herkunft - in diesem Fall sind das die steilen Hänge mit ihren kargen Schieferböden entlang der mittleren Mosel. Er spiegelt zugleich aber auch die Persönlichkeit des Winzers wider, der durch seine handwerklichen Entscheidungen den Stil erheblich mitgeprägt hat. In diesem Fall lernt man so Nik Weis kennen vom Weingut St. Urbans-Hof in Leiwen. Nik Weis ist Moselaner durch und durch und dementsprechend klassisch ausgerichtet. Wer typischen Moselriesling liebt, wird ihn beim St. Urbans-Hof finden. Wie den 2015er Schiefer Riesling. Der reflektiert die dunklen Schieferböden mit einer angenehm rauchigen Note. Die Frucht: reifer eingelegter Pfirsich. Dazu kommen Zitronat und ein Hauch von türkischem Honig. Im Geschmack ist er Beweis für das Fingerspitzengefühl von Weis, die vollkommene Balance aus zupackender Säure und ausgleichendem Fruchtzucker zu schaffen. Ein Klassiker.

Info: 2015 Schiefer Riesling vom St. Urbans-Hof, Leiwen, Mosel. Preis: 11 Euro. Bei Weinhandel Kreutzberg, Königswinterer Str. 755, 53227 Bonn-Oberkassel, Tel.(0228) 555 25 900

Meistgelesen
Neueste Artikel
Und zuletzt die Gorgonzola-Soße: Gnocchi mit
Einstimmung auf den Herbst
Mein Gericht: Paul HeuserEinstimmung auf den Herbst
Geschmackvolle Gegensätze
Mein Gericht: Astrid Kuth Geschmackvolle Gegensätze
In der Zukunft eine Rarität
Mein Wein: Riesling vom Hofgut Falkenstein In der Zukunft eine Rarität
Der Ruf der Heimat
Mein Wein: Weißwein von Baron Longo Der Ruf der Heimat
Zum Thema
Eine unterschätzte Kategorie
Mein Wein: Riesling von Robert Weil Eine unterschätzte Kategorie
Aus dem Ressort