Kölner Museum für Angewandte Kunst zeigt Architektenmöbel

Der Stuhl zeigt Kante: Wie ein silberner Meteorsplitter lädt Daniel Libeskinds "Spirit House Chair" gewiss zum Staunen, aber kaum zum Sitzen ein. Und er hat genau jene zackig-kristalline Struktur wie das Jüdische Museum (Berlin) des Star-Architekten - oder sein schon zerbrochen wirkendes Tee- und Kaffeeservice.

 Quadratisch, praktisch, gut oder auch rundlich: Walter Gropius' Sessel, Mod. F 51, 1920.

Quadratisch, praktisch, gut oder auch rundlich: Walter Gropius' Sessel, Mod. F 51, 1920.

Foto: mak
Meistgelesen
Neueste Artikel
Bernhard Hartmann
zur Entschlüsselung des Beethoven-Genoms
Offene Fragen
Kommentar zur Entschlüsselung von Beethovens GenomOffene Fragen
Zum Thema
Die sogenannte Hiller Locke
Das Rätsel um Beethovens Locken
Experten untersuchen ErinnerungsstückeDas Rätsel um Beethovens Locken
Aus dem Ressort