Stau Volle Autobahnen zum Start der Sommerferien in NRW erwartet

Düsseldorf/Bonn · Zum Start der Sommerferien könnte es auf den Autobahnen in NRW wieder sehr voll werden - auch weil viele Deutsche aufgrund der Pandemie Urlaub im Inland machen. Auf diesen Straßen rechnen die Verkehrsexperten mit besonders viel Stau.

 Symbolfoto.

Symbolfoto.

Foto: dpa/Peter Steffen

Hier ist die Staugefahr in NRW am höchsten

  • A1 Köln – Dortmund – Osnabrück – Bremen
  • A2 Oberhausen – Dortmund – Hannover
  • A3 Emmerich – Oberhausen – Köln – Frankfurt
  • A31 Bottrop – Ochtrup – Emden
  • A33 im Bereich Paderborn
  • A40 Dortmund – Essen – Duisburg – Straelen
  • A43 im Raum Bochum/Recklinghausen
  • A44 im Bereich Unna/Werl
  • A52 muss im Bereich Düsseldorf/Mönchengladbach
  • A57 Köln – Krefeld – Kleve
  • A61 Nettetal – Mönchengladbach – Koblenz
  • A565 im Bereich Meckenheim
  • A1/A3/A4/ A57 im Großraum Köln

Staugefahr auf bundesweiten Autobahnen

  • Fernstraßen zur Nord- und Ostsee
  • Großräume Berlin, Hamburg und Köln
  • A 1 Bremen – Hamburg – Puttgarden
  • A 2 Dortmund – Hannover – Berlin
  • A 3 Köln – Frankfurt – Nürnberg
  • A 5 Hattenbacher Dreieck – Frankfurt – Karlsruhe – Basel
  • A 6 Metz/Saarbrücken – Kaiserslautern – Mannheim
  • A 7 Hamburg – Flensburg
  • A 7 Hamburg – Hannover und Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte
  • A 8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg
  • A 9 Berlin – Nürnberg – München
  • A 10 Berliner Ring
  • A 11 Berlin – Dreieck Uckermark
  • A 24 Berlin – Hamburg
  • A 61 Mönchengladbach – Koblenz – Ludwigshafen
  • A 93 Inntaldreieck – Kufstein
  • A 95/B 2 München – Garmisch-Partenkirchen
  • A 99 Umfahrung München

Engpässe bei der Fahrt ins Ausland

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort