Wettkampf um die Schufa Wer bekommt den Zugriff auf die Daten von Millionen Deutschen?

Berlin · Der schwedische Finanzinvestor EQT greift nach der Wirtschaftsauskunftei – und damit auch nach den Daten von 68 Millionen Privatpersonen. Die Sparkassen und die Genossenschaftsbanken wollen das verhindern.

 Wirtschaftsauskunfteien wie die Schufa bewerten die Bonität von Verbrauchern.

Wirtschaftsauskunfteien wie die Schufa bewerten die Bonität von Verbrauchern.

Foto: picture alliance/dpa/dpa-tmn/Catherine Waibel

Schufa-Übernahme könnte an Aktionären scheitern

Meistgelesen
Offene Fragen
Kommentar zur Entschlüsselung von Beethovens GenomOffene Fragen
Neueste Artikel
Zum Thema
Geschäft statt Gesundheit
Zum Umgang mit Corona bei der Handball-EMGeschäft statt Gesundheit
Risse im Bild
Kommentar zu Prämiensparverträgen der SparkassenRisse im Bild
Es braucht mehr deutsche Initiative
Kommentar zu deutsch-französischen WirtschaftsbeziehungenEs braucht mehr deutsche Initiative
Aus dem Ressort
Indexfonds (ETFs) oder Wertpapiere: Ihr privates
Transparenz ja, Verbot nein
Kommentar zu Mehrkosten für Neo-BrokerTransparenz ja, Verbot nein
Sparer zittern wegen neuer EU-Pläne
Reform der Europäischen FinanzmarktverordnungSparer zittern wegen neuer EU-Pläne