Deutsche Post Marathon in Bonn

Bonn lebt den Marathon
Bonn lebt den Marathon

Kommentar zum Bonn-Marathon 2023Bonn lebt den Marathon

Nach der coronabedingten Pause findet der Bonn-Marathon wieder statt. Neu im Programm ist ein Zehn-Kilometer-Lauf. Für unseren Autor eine passende Neuerung, schließlich war der Bonn-Marathon schon immer eine Veranstaltung für den Breitensport.

Veranstalter erwartet 10.500 Starter beim Bonn-Marathon
Veranstalter erwartet 10.500 Starter beim Bonn-Marathon

Laufevent am 23. AprilVeranstalter erwartet 10.500 Starter beim Bonn-Marathon

Nach der coronabedingten Pause findet der Deutsche Post Marathon Bonn an diesem Sonntag in der Bundesstadt statt. Die Veranstalter erwarten mehr als 10.500 Teilnehmer und 100.000 Zuschauer am Streckenrand.

„Der Marathon ist ein Abenteuer“
„Der Marathon ist ein Abenteuer“

Klaus Malorny zum Bonn-Marathon„Der Marathon ist ein Abenteuer“

Interview · Mr. Bonn-Marathon Klaus Malorny hat jahrelang den City-Lauf organisiert. Im Interview spricht er über die Gründe für seinen Ausstieg als Veranstalter, veränderte Ansprüche und zurückgehende Teilnehmerzahlen.

Vorbereitungen für den Bonn Marathon laufen auf Hochtouren
Vorbereitungen für den Bonn Marathon laufen auf Hochtouren

Größtes Sportevent der StadtVorbereitungen für den Bonn Marathon laufen auf Hochtouren

Der Startschuss für den Deutsche Post Marathon in Bonn rückt in großen Schritten näher. Die Vorfreude bei den Veranstaltern steigt. Katja Dörner sieht die Stadt auf das Großereignis gut vorbereitet.

Alle Infos zum Bonn-Marathon 2023
Alle Infos zum Bonn-Marathon 2023

Laufveranstaltung am 23. AprilAlle Infos zum Bonn-Marathon 2023

Service · Der Deutsche Post Marathon Bonn findet am 23. April 2023 statt. Es ist die erste Ausgabe nach der Corona-Pandemie. Alle Infos zu dem Laufevent – von der Anmeldung bis zur Zeitmessung – im Überblick.

Diese Sportevents finden 2023 in Bonn und der Region statt
Diese Sportevents finden 2023 in Bonn und der Region statt

Von Marathon bis 24-Stunden-RennenDiese Sportevents finden 2023 in Bonn und der Region statt

Service · Das Sportjahr 2023 in Bonn und der Region hat vor allem wieder Klassiker zu bieten – vom Bonn Marathon bis zum 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Es gibt aber auch einige besondere Events.

Mehr als 2900 Teilnehmer nahmen am Beethoven-Lauf teil
Mehr als 2900 Teilnehmer nahmen am Beethoven-Lauf teil

Halbmarathon in BonnMehr als 2900 Teilnehmer nahmen am Beethoven-Lauf teil

Update · Mehr als 2900 Teilnehmer sind an diesem Sonntagmorgen beim Beethoven-Lauf auf die Strecke quer durch Bonn und Beuel gegangen. Die beiden Halbmarathon-Sieger zeigten sich zufrieden.

Das müssen Sie zum Beethoven-Lauf in Bonn wissen
Das müssen Sie zum Beethoven-Lauf in Bonn wissen

Laufevent am 11. SeptemberDas müssen Sie zum Beethoven-Lauf in Bonn wissen

Am 11. September findet in der Bonner Innenstadt wieder ein Laufevent statt. Die Strecke des neuen Beethoven-Laufs führt am Rhein entlang, über Süd- und Kennedybrücke bis zum Marktplatz. Im Ziel gibt es eine besondere Überraschung.

So lief die April-Challenge 2022 in Bonn
So lief die April-Challenge 2022 in Bonn

35.000 Kilometer durch die Bonner RheinaueSo lief die April-Challenge 2022 in Bonn

Rund 3000 Läufer, Walker und Rollstuhlfahrer haben an der April-Challenge in der Bonner Rheinaue teilgenommen. Für den Herbst haben die Veranstalter ein neues Laufevent geplant – den Beethoven-Lauf durch die Innenstadt.

April-Challenge 2022 in der Bonner Rheinaue gestartet
April-Challenge 2022 in der Bonner Rheinaue gestartet

Einmonatige LaufveranstaltungApril-Challenge 2022 in der Bonner Rheinaue gestartet

Die April-Challenge ist offiziell in der Bonner Rheinaue gestartet. Bis zum Ende des Monats können die Teilnehmer die Fünf-Kilometer-Strecke nutzen.

Das müssen Sie zur April-Challenge 2022 wissen
Das müssen Sie zur April-Challenge 2022 wissen

Laufveranstaltung in der Bonner RheinaueDas müssen Sie zur April-Challenge 2022 wissen

Als Alternative zum abgesagten Bonn Marathon findet im April eine einmonatige Laufveranstaltung statt – die April-Challenge. Die Teilnehmenden können die fünf Kilometer lange Strecke jeweils zu einer beliebigen Zeit nutzen.

Der Bonn Marathon ist für 2022 abgesagt
Der Bonn Marathon ist für 2022 abgesagt

Alternative Laufveranstaltungen geplantDer Bonn Marathon ist für 2022 abgesagt

Update · Der Bonn Marathon findet auch 2022 nicht statt. Das gaben Veranstalter und Titelsponsor nun bekannt. Stattdessen soll es im Frühjahr und Spätsommer alternative Laufveranstaltungen geben.

Das müssen Sie zur „Oktober Challenge“ wissen
Das müssen Sie zur „Oktober Challenge“ wissen

Neue Laufveranstaltung in der Bonner RheinaueDas müssen Sie zur „Oktober Challenge“ wissen

Update · Der Deutsche Post Marathon Bonn findet in diesem Jahr nicht wie geplant am 17. Oktober statt. Stattdessen bieten die Veranstalter vom 3. bis 31. Oktober ein alternatives Laufevent an – die „Oktober Challenge“ in der Rheinaue.

Bonn-Marathon 2020 wird virtuell stattfinden
Bonn-Marathon 2020 wird virtuell stattfinden

Sportveranstaltung abgesagtBonn-Marathon 2020 wird virtuell stattfinden

Der Bonn-Marathon fällt in diesem Jahr aus. Nach der Verschiebung in den Herbst wurde der Lauf mit rund 14.000 Teilnehmern nun endgültig abgesagt. Stattdessen soll es für die Sportler eine virtuelle Alternative geben.

Bonn Marathon wird aufgrund des Coronavirus verschoben
Bonn Marathon wird aufgrund des Coronavirus verschoben

Erst im HerbstBonn Marathon wird aufgrund des Coronavirus verschoben

Seit Monaten haben die Hobbyläufer in Bonn und der Region auf den 26. April hintrainiert. Jetzt müssen sie ihren Traum vom Bonn Marathon aufschieben. Die Stadt Bonn und der Veranstalter haben das Ereignis auf Herbst verschoben.

Das erwartet die Läufer beim Bonn Marathon 2020
Das erwartet die Läufer beim Bonn Marathon 2020

Deutsche Post MarathonDas erwartet die Läufer beim Bonn Marathon 2020

Zum 250. Jubiläum von Ludwig van Beethoven steht auch der Bonn Marathon am 26. April im Zeichen des Bonner Komponisten. Bislang haben sich 10.500 Teilnehmer angemeldet. Eine Neuheit gibt es beim Halbmarathon.