Stolpersteine in Merten und Sechtem "Bürger wie du und ich"

BORNHEIM · 1929 hatte Sibilla Voos das Haus in der Beethovenstraße 34 in Merten errichtet. Sie betrieb dort ein Handelsgeschäft. Obwohl die Familie im Ort ein gutes Ansehen genoss, wurde ihr Haus in der Pogromnacht am 9. November 1938 von den Nazis geplündert. Voos (geboren 1881) kam 1942 ins Konzentrationslager Auschwitz und wurde dort ermordet.

 Diese drei Stolpersteine erinnern in Sechtem an jüdische Mitbürger.

Diese drei Stolpersteine erinnern in Sechtem an jüdische Mitbürger.

Foto: Henry

Info

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort