Schauspiel, Film, Klettern Welches Osterferienprogramm bieten Bonn und die Region?
Bonn / Region · Damit in den Osterferien keine Langeweile aufkommt, werden in Bonn und der Region zahlreiche Workshops und Projekte angeboten. Ob kreative Arbeiten oder sportliches Vergnügen – hier ist für jedes Kind etwas dabei. Zwölf Tipps für die Osterferien.
Kunst und Kreatives
Kreativwerkstatt am Haus der Natur
Die Natur bringt im Frühling die schönsten Farben hervor. Nach einer Exkursion an der frischen Luft stellen Kinder eigene Farben her, kreieren Blütenbilder und setzen Muster und Farben neu in Szene. Zu den Kunstwerken zählen auch kleine Leckereien. Im Anschluss an den Workshop findet eine Vernissage statt. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren.
- Wo: Haus der Natur, An der Waldau 48, 53127 Bonn
- Wann: Montag, 3. April, 9 Uhr bis Donnerstag, 6. April, 15 Uhr
- Kosten: 80 Euro pro Kind
- Anmeldung: hier
Inklusive Osterferien- Werkstatt
Unter dem Titel „Farbspiele“ dreht sich im Kunstmuseum Bonn vier Tage lang alles um Farbpaletten, Frühlingsfarben und das Experimentieren mit künstlerischen Techniken. Für Kinder mit erhöhtem Betreuungsbedarf können Eltern unter b.losem@web.de oder telefonisch unter 0176 24875234 eine Assistenz erfragen.
- Wo: Kunstmuseum Bonn, Helmut-Kohl-Allee 2, 53113 Bonn
- Wann: Dienstag, 11. April, bis Freitag, 14. April, jeweils von 10 bis 14 Uhr
- Kosten: 40 Euro, Tickets gibt es an der Museumskasse
- Kontakt: www.kunstmuseum-bonn.de, bildung.vermittlung@bonn.de
Schreibworkshop
Im Schreibworkshop der Stadtbibliothek sind Nachwuchsautoren gefragt. Am Rheinufer gehen die Neun- bis Zehnjährigen auf Inspirationssuche. Autorin Eva Wal und die weise Bibliothekseule helfen bei kurzen und langen Geschichten, Gedichten und Wortspielen rund um das Thema „Baum“. Die feierliche Abschlusspräsentation findet am 21. April statt.
- Wo: Bezirksbibliothek Beuel, Brückenforum, Friedrich-Breuer-Straße 17, 53225 Bonn
- Wann: 31. März bis 6. April, jeweils von 12.30 bis 15.30 und 21. April, ab 12.30 Uhr
- Kosten: kostenloses Angebot
- Anmeldung: stadtbibliothek.beuel@bonn.de
Musik, Tanz und Theater
Moving Voices
Der Kulturrucksack NRW lädt alle interessierten Zehn- bis 14-Jährigen zum gemeinsamen Singen und Tanzen ein. Beim Training von Körper und Stimme lernen Kinder Popmusik aus verschiedenen Kulturen kennen.
- Wo: Internationale Begegnungsstätte der Stadt Bonn, Ollenhauerstraße 1, 53113 Bonn
- Wann: Freitag, 24. März, 14 bis 16 Uhr
- Kosten: kostenloses Angebot
- Anmeldungen: an Miguel Angel Zermeno, Tel. 0170 6764393 oder 0228 467929 oder per Mail an kontrast-dance@gmx.de.
Theaterprojekt Wickie
Im Jugendzentrum können alle Zehn- bis 14-Jährigen zwei Wochen lang Theaterluft schnuppern. Gemeinsam mit Anne Scherliess erarbeiten die Kinder das Stück „Wickie“, das auf den Kinderbüchern des schwedischen Autors Runer Jonsson über den Wikingerjungen Wickie basiert. Am Ende der Ferien wird das Stück aufgeführt.
- Wo: Jugendzentrum HiP, Helene-Weber-Straße 139, 53229 Bonn
- Wann: Montag, 3. April, bis Samstag, 15. April
- Kosten: kostenloses Angebot
- Kontakt: michael.schuster@kleiner-muck.de, www.jugendzentrum-hip.de
Schauspiel- und Musical-Schnupperworkshops
Auch das junge Theater Bonn bietet einen Einblick in die Bühnenwelt. Bei den Schauspiel- und Musicalworkshops können sich Jugendliche vier Tage lang im darbietenden Spiel erproben. Der Schauspielworkshop richtet sich an 14- bis 18-Jährige, die Spaß an Improvisationsübungen, Gestaltung von Rollen und dem Erlernen von schauspielerischen Ausdrucksmitteln haben. Vorkenntnisse werden nicht benötigt. Beim Musicalworkshop liegt der Fokus auf Choreografien sowie gesangliche, tänzerische und schauspielerische Fähigkeiten.
- Wo: Kursraum Junges Theater Bonn, Friedrich-Breuer-Straße 41, 53225 Bonn
- Wann: Musical: Montag, 3. April, bis Donnerstag, 6. April, jeweils von 16.30 bis 19.30 Uhr, Schauspiel: Dienstag, 11. April, bis Freitag, 14. April, jeweils von 14 bis 16 Uhr
- Kosten: Musical: 100 Euro, Schauspiel: 70 Euro
- Kontakt: www.jt-bonn.de/schauspielschule, www.jt-bonn.de/schauspielschule/musicalkurse/
Sport und Bewegung
Bouncy Castle Park - Hüpfburgenstadt für die ganze Familie
Unbegrenzten Hüpfspaß und reichlich Platz zum Spielen bietet die Hüpfburgenstadt. Ob wilde Wasserratten auf dem Piratenschiff oder unerschrockene Forscher auf der Dinorutsche: Hier können Kinder sich so richtig austoben.
- Wo: Siegburger Straße 187, 53229 Bonn
- Wann: Mittwoch bis Samstag 14 bis 18 Uhr, Sonn- und Feiertag 12 bis 18 Uhr, Montag und Dienstag Ruhetag
- Kosten: Kinder ab 2 Jahre: acht Euro, Erwachsene zwei Euro. Nur Barzahlung
- Kontakt: www.bouncycastlepark.com, 0176 23780090
Schnupper-Bouldern
Action versprechen auch die Schnupperkurse im Boulders Habitat. Bei spielerischem Programm lernen die Kinder in kleinen Gruppen die Kletterwände kennen.
- Wo: Boulders Habitat, Siemensstraße 20, 53121 Bonn-Dransdorf
- Wann: Kinder von sechs bis zehn Jahren: 4. und 12. April, 9.30 bis 13 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr, 6. April und 14. April, 9.30 bis 13 Uhr
- Wann: Kinder von neun bis zwölf Jahren: 6. April und 14. April, 13.30 bis 17 Uhr
- Kosten: 40 Euro pro Kind, Geschwisterpreis: 35 Euro (inklusive Getränke und Pausensnack)
- Kontakt: www.bouldershabitat.de/kids/ferien, info@bouldershabitat.de, 0228 36034916
Medien und Technik
Foto-Safari: Digitalfotografie kinderleicht
Auch ohne Vorkenntnisse gelingt es Zehn- bis 13-jährigen Fotografen in diesem Workshop, einmalige Fotos zu schießen. Neben dem kreativen Ausprobieren liegt der Fokus des Workshops auf dem Kennenlernen der Kameraeinstellungen, den Grundlagen der Kameratechnik und dem Umgang mit Licht und Perspektiven.
- Wo: sk stiftung jugend und medien, c/o Volksbank-Haus, Heinemannstraße 15, 53175 Bonn
- Wann: 3. bis 4. April, jeweils von 14 bis 18 Uhr
- Kosten: 52 Euro
- Kontakt: www.sk-jugend.de/kursfinder, info@sk-jugend.de
Robotik-Workshop
Ich packe meinen Kulturrucksack und nehme ... einen Roboter mit. Mit ersten Programmierarbeiten und einem 3D-Drucker können Kinder in diesem Workshop unter Anleitung ihre eigenen Roboter bauen. Die fertigen Exemplare dürfen die Kinder mit nach Hause nehmen. Das Projekt des Landesprogramms Kulturrucksack NRW richtet sich an Kinder im Alter zwischen zehn und 14 Jahren.
- Wo: Stadtbibliothek Bonn, Mühlheimer Platz 1, 53111 Bonn
- Wann: Montag, 3. April, 10 bis 15 Uhr
- Kosten: kostenloses Angebot
- Kontakt: stadtbibliothek.jugendbibliothek@bonn.de
Film in action! – Dein Film auf der großen Leinwand
Der Förderverein Filmkultur Bonn lässt Kinderträume vom Regisseurdasein wahr werden: Filmexperten erklären den 12- bis 14-jährigen Teilnehmern, wie die Filmproduktion funktioniert – dann werden die Jugendlichen selbst zur Filmcrew. Zur Inspiration wird jeden Tag ein Film gezeigt. Die abschließende Filmaufführung findet am 6. April statt.
- Wo: Brotfabrik, Kreuzstraße 16, 53225 Bonn
- Wann: 3./4./5./6. April, jeweils von 9 bis 14 Uhr
- Kosten: kostenloses Angebot
- Kontakt: sigrid.limprecht@film-ist-kultur.de
Diverses
Ostereierjagd für Bornheimer Kids
Die Osterjagd führt Bornheimer Kinder auf eine ausgiebige Suche durch alle 14 Ortsteile. Die Verstecke der Eier erfahren Kinder, indem sie Ortsrätsel lösen, die auf der städtischen Homepage zu finden sein werden. Jedes gefundene Osterei trägt einen Buchstaben, aus denen das Lösungswort gebildet wird. Alle Kinder, die das richtige Lösungswort finden, können an einer Tombola teilnehmen und einen von drei Sachpreise gewinnen.
- Wo: 53332 Bornheim
- Wann: 3. bis 15. April
- Kosten: kostenloses Angebot
- Kontakt: www.bornheim.de
Es handelt sich hierbei um eine Auflistung an Workshops in den Osterferien in Bonn und der Region, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit hat oder objektiven Kriterien gefolgt wäre. Es handelt sich ebenfalls nicht um eine Rangfolge. Die Reihenfolge ist willkürlich. Fehlt Ihnen ein Angebot in der Auflistung? Dann schicken Sie uns eine E-Mail an online@ga.de.